Home » Kategorien » Rennen & Marathons » 22 (und noch mehr) coole Radrennen für Jedermann in 2025!

22 (und noch mehr) coole Radrennen für Jedermann in 2025!

by Daniel

Welche Radrennen könnt ihr noch empfehlen?

So in etwa kam unser Coach Philipp auf uns per interner WhatsApp Gruppe zu!

Hintergrund war, dass unsere Coaches von zahlreichen Athleten nach ihren Renn-Empfehlungen für kommendes Jahr gefragt wurden:

  • harte Radmarathons mit vielen Höhenmetern
  • knackige Radrennen an/oberhalb der Schwelle
  • oder auch mal ein Zeitfahren im „Autopilot Modus“

Du weißt, aktuell ist die Zeit, in der die Ziele fürs nächste Jahr gesteckt werden!

Bei mir (Daniel) ist das nächste Ziel tatsächlich unser fantastisches Costa Blanca Bikecamp (bei Calpe) im Januar, darauf freue ich mich jetzt schon wie Sau!

Zwei Monate später geht’s dann nach Mallorca ins Trainingslager!

Wer Bock hat, mit Gleichgesinnten an seiner Form zu arbeiten, ist herzlich willkommen bei uns mitzumachen… Je Woche sind ca. 10-20 Radsportler am Start (zur Übersicht unserer Camps!)

  • nahezu alle Gäste machen sich bei uns fit für die anstehende Radsaison (Radmarathons, Rennen etc.)
  • sehr viele Gäste gehen beim Ötztaler an den Start
  • sehr sportive Ausfahrten, wo man mit Zug fährt

Meine Motivation, dass ich mit Schwung über den Winter komme!

Laktattest bei Carmen
Laktattest in unseren Bikecamps TRAIN LIKE A PRO

Und dann gerne noch 2-3 Radrennen wie Rund um Köln oder v.a. auch Eschborn – Frankfurt!

Das sind beides Radrennen, die du mit normal überschaubarem Trainingsvolumen hinbekommst. Normal heißt für mich ca. 7-10h Training pro Woche.

Für Ötztaler & Co. fehlt mir als Papa von zwei kleinen Kindern (4, 7 Jahre) einfach die Zeit, da solltest du ja schon am Wochenende regelmäßig längere Einheiten (ca. 3-4h +) fahren.

Noch kleine Rechnung mit RuK offen

Bei RuK Würde es mich ja auch mal wieder SEHR reizen, mit einer guten Form einen rauszulatzen – idealerweise eine Zielzeit von unter 3:20 Stunden!

** Update: Die gesteckte Zeit bei RuK habe ich in 2024 knapp verpasst mit 3:21h (siehe Rennbericht!) **

Aus 2017 (siehe Rennbericht) ist noch eine kleine Rechnung offen :-)

Aber gucken wir mal.

Jetzt geht es erstmal um die gesammelten Tipps unserer Coaches für das Radsportjahr 2025!

Viel Spaß damit :-)

Herzlichst,
Daniel

—- Dieser Blog aus Nov. 2022 wurde aktualisiert am 18.12.24 —-

In diesem Blog haben wir v.a. die Termine für 2025 aktualisiert – Details zu den Rennen (Streckenlängen etc.) stammen größtenteils noch aus 2022 und können nicht mehr aktuell sein..


Schloss Bensberg
Eins der Highlights für uns: Rund um Köln!

Radrennen 2025: Unsere Tipps!

Von Daniel (@speedvilleblog)

Kurz noch zum Modus, wir haben die Radrennen in zeitl. Abfolge (aufsteigend) gewählt, wo wir über die Jahre von unseren Athleten durchweg positives Feedback zu Strecke, Challenge, Orga etc. bekommen haben.

Bzgl. Location fiel unsere Wahl auf Rennen, die noch einigermaßen per Auto aus dem D-A-CH Raum erreichbar sind. Rennen in Norwegen oder zB Süditalien fallen deswegen aus dieser Liste heraus.

Bei den Radrennen, wo ich aus eigener Erfahrung weiß, dass die Straßen nicht gesperrt sind, habe ich es immer noch dazu geschrieben.

#1 Tour d’Energie Göttingen

  • Termin: 27.4.25
  • Startort: Göttingen (Niedersachsen)
  • Strecken: 45, 100 km

Für viele Radsportler die Eröffnung der Radrennen-Saison bereits Ende April! Auf komplett gesperrten Straßen mit Start/Ziel in Göttingen. Scharfrichter des Rennens ist der Hohe Hagen kurz vor der Zielankunft in Göttingen.

Link:


#2 Eschborn – Frankfurt

  • Termin: 1.5.25
  • Startort: Eschborn (Hessen)
  • Strecken: 44, 88 und 100 km

Der Klassiker am 1.  Mai und für viele der hügelige Start in die Saison. Über den Feldberg und einige kurze, steile Rampen wie den Mammolshainer Stich. Abgesperrte Straßen mit in der Regel sehr intensivem Start.

Links:


#3 Rad Race 120

  • Termin: 29.5. – 1.6.25
  • Startort: Sonthofen (Bayern)
  • 2 Etappen

Ein neues 2-Tage-Teamevent von Rad Race. Ein Teamzeitfahren am Berg am Samstag und ein Radrennen am Sonntag. Es gibt ausschließlich eine Teamwertung.

Links:


#4 Rund um Köln Radrennen

  • Termin: 18.5.25
  • Startort: Köln (NRW)
  • 2 Strecken: 70, 125 km

(Mittlerweile) traditionell drei Wochen nach dem ersten großen Jedermannrennen in Frankfurt folgt der zweite Streich in der Domstadt – ebenfalls auf komplett gesperrten Straßen mit echter Klassikeratmosphäre am Schloss Bensberg. Zahlreiche kurze, teils giftige Anstiege sorgen für ein ständiges Auf-und-Ab!

Links:


#5 Rhön Radmarathon

  • Termin: 7./8.6.25
  • Startort: Bimbach (Hessen)
  • zahlreiche Distanzen an 2 Tagen

Der Radmarathon an Pfingsten in Bimbach ist für viele Marathonfahrer mittlerweile ein Fixtermin im Kalender. Die Tour hat keinen Renncharakter, ist aber für viele ein erster Formtest, um Fitness, Material und Ernährungsstrategie (für u.a. Ötztaler Radmarathon) zu testen.


#6 Tour de Kärnten Gravel

  • Termin: 30.5./1.6.25
  • Startort: am Weißensee (AUT)
  • 3 Etappen

Neu: erstmaliges Gravel-Etappenrennen der Organisatoren vom ehemaligen Straßen Etappenrennen.

Link:


#7 Schleck Gran Fondo

  • Termin: 24.5.25
  • Startort: Mondorf Les-Bains (LUX)

Ein noch recht junges Radrennen in Luxemburg auf den Trainingsstrecken der Schleckbrüder. Sehr professionelle Organisation mit der Möglichkeit der Qualifikation für die UCI Gran Fondo WM.

>> Hier geht es zum Rennbericht 2022 von Jürgen (zum Rennbericht!)


#8 Dolomitenradrundfahrt

  • Termin: 7.6.25
  • Startort: Lienz (AUT)

Anfang Juni wird Lienz zur Radporthochburg mit 2 Events: Die Dolomitenrundfahrt ist ein hochintensives, bergiges Event. Durch die relativ kurze Distanz geht es an den Anstiegen zur Sache.

Der “Supergiro” ist einer der brutalsten Marathons überhaupt. Es geht 2x über den Plöckenpass UND über den Zoncolan.

Links:


#9 Sportful Dolomiti

  • Termin: 15.6.25
  • Startort: Feltre (ITA)
  • Strecke: 120, 201 km

Zwischen Anfang Juni und Anfang Juli ist die Hochzeit für Wettkämpfe in den Dolomiten. Der Sportful Dolomiti ist dabei eines der größten und bestorganisierten Events. Die lange Strecke über 200 km ist sehr hart und führt über 3 “große Pässe”.

Unsere Meinung: Gute Ötztalervorbereitung!


mondsee radmarathon
Traumhafte Region in AUT

#10 Mondsee 5 Seen Radmarathon

  • Termin: 15.6.25
  • Startort: Mondsee (AUT)
  • Strecke: 75, 100, 200 km

Ein wunderschöner Radmarathon ohne extreme Steigungen. Vorne wird richtig intensiv gefahren, man kann es aber auch etwas gemächlicher angehen. Vorsicht aus eigener Erfahrung: Der Verkehr ist hier nicht gesperrt. Ihr teilt euch die Straße mit den Autos.

Link:


#11 Säntis Classic

  • Termin: 14.6.25
  • Startort: Weinfelden (CH)
  • Strecke: 120, 200 km

Ein nicht so bekanntes Rennen in Weinfelden in der Schweiz:

Das 120km-lange Classic Race hat Jedermann-Radrennen-Charakter und wird Vollgas gefahren. Der 200km Radathlon ist ein mittelschwerer Marathon, welcher auch für nicht so erfahrene Langstreckenfahrer empfehlenswert ist.


Gran Stelvio Challenge
Freddy beim Stelvio – epischer Anstieg beim 3LG Radrennen

#12 Dreiländergiro

  • Termin: 29.6.25
  • Startort: Nauders (AUT)
  • Strecke: 120, 168 km

Der vermutlich populärste Radmarathon in der ersten Jahreshälfte verwandelt Nauders für ein Wochenende in ein Radsport Mekka. Gerade die kurze Runde (Vinschgau) ist auch für Einsteiger sehr gut geeignet.

Link:


#13 Alb Extrem

  • Termin: 29.6.25
  • Startort: Ottenbach (Baden-Württemberg)
  • 6 Strecken: 90 – 300 km

Die Mischung aus RTF und Radmarathon bietet den Teilnehmer 6 Routenoptionen. Man kann sich dabei spontan stets für eine andere entscheiden. Der Kurs ist extrem hart, da auf der Schwäbischen Alb keine flachen Kilometer existieren. 


#14 La Marmotte

  • Termin: 22.6.25
  • Startort: Le Bourg d’Oisans (FRA)
  • Strecke: 147 km

La Marmotte ist der bekannteste Radmarathon (“Sportive”) Frankreichs. Auf den Spuren der mythischen Alpenpässe der Tour de France geht es über Col du Glandon, Télegraphe, Galibier mit einer Bergankunft in Alpe d’Huez für insgesamt 5200 Höhenmeter.


#15 Maratona Dles Dolomites

  • Termin: 6.7.25
  • Startort: Corvara (ITA)
  • Strecken: 55, 106, 138 km

Das Highlight zum “Abschluss” der Dolomitensaison maximiert auf der Maratonarunde auf nur 138km die Höhenmeter mit 7 Pässen auf der Sella Ronda und den dicken Brocken Giau und Falzarego zum Abschluss. Besonders reizvoll, da aufgrund der geringeren Distanz etwas stärker gepusht werden kann.


#16 Ötztaler Radmarathon

  • Termin: 31.8.25
  • Startort: Sölden (AUT)

Die WM unter den Radmarathons im deutschsprachigen Raum findet wieder Ende August statt. Die 4 berühmten Pässe mit dem brutalen Timmelsjoch zum Abschluss sind stets eine besondere Herausforderung.

Links & Videos:

Anton analysiert seinen 5. Platz

#17 Arlberg Giro

  • Termin: 3.8.25
  • Startort: St. Anton (AUT)
  • Strecken: 150 km

Der Arlberg Giro hat einen Fixtermin im Kalender am letzten Juliwochenende. Auf dem Papier ist er mit 2 großen Pässen (Arlbergpass und Bielerhöhe) nicht so schwer, aber die hohe Pace und regelmäßige Wetterkapriolen sind nicht zu unterschätzen. Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich über 25km/h sind hier für die meisten Starter zu erwarten.

Vorsicht wegen Verkehr.

Links:


#18 Arber Radmarathon

  • Termin: 27.7.25
  • Startort: Regensburg
  • 9 Routen: 45-250km

Der Arber ist ein weiterer toller Marathon, der mit einem RTF-Charakter daherkommt. Kein Timing, aber anspruchsvolle Routen durch den Bayerischen Wald.

In eigener Sache…


#19 Kitzbüheler Radmarathon

  • Termin: 7.9.25
  • Startort: Kitzbühel (AUT)
  • Strecke: 216 km

Extrem harter Radmarathon – wer will nicht nach über 200km mit 3600 Höhenmeter noch das Kitzbüheler Horn erklimmen?


#20 Alpenbrevet

  • Termin: 6.9.25
  • Startort: Andermatt (CH)
  • Strecken: 64 – 268 km

Beim Alpenbrevet geht es auf der mythischen Platintour (268km, 7100 Höhenmeter) höher und weiter als bei so ziemlich allen anderen Herausforderungen.

Gold- und Silbertour sind ebenfalls nicht zu unterschätzen und finden auf fantastischen Straßen der Schweizer Alpen statt.


Kufsteinerland Radmarathon
Game Over für Daniel in 2016 :-)

#21 Kufsteinerland Radmarathon

  • Termin: 24.8.25
  • Startort: Kufstein (AUT)
  • Strecken: 48, 95, 120 km

Der Jedermann-Marathon im Spätsommer ist auch für Spezialisten für etwas kürzere Radrennen (wie German Cycling Cup) sehr attraktiv. Die Mittelgebirgsanstiege laden zur Attacke ein auf einem sehr schnellen Kurs.

Sehr routinierte Organisation und wunderschöne Landschaften runden das Event ab.

Vorsicht aus eigener Erfahrung: Leider ist der Verkehr nicht gesperrt, ihr teilt euch die Straße mit dem normalen Verkehr.

Links:


Daniel beim KOTL in 2016

#22 King of the Lake

  • Termin: 20.9.25
  • Startort: (Marina) Schörfling am Attersee (AUT
  • Strecke: 48 km

Das bekannteste Jedermannzeitfahren der Welt (auf komplett gesperrten Straßen) rund um den traumhaften Attersee zieht jedes Jahr Scharen von Zeitfahrern und anderen Jedermännern an. Auch die Rennrad- und Teamkategorien werden Jahr für Jahr populärer!

Fun Fact: Bis auf 2022 hatten die Organisatoren fast immer Bilderbuch schönes Wetter!

Links:

Das bekannteste Jedermannzeitfahren der Welt (auf komplett gesperrten Straßen) rund um den traumhaften Attersee zieht jedes Jahr Scharen von Zeitfahrern und anderen Jedermännern an. Auch die Rennrad- und Teamkategorien werden Jahr für Jahr populärer!


An dieser Stelle möchten wir noch weitere Rennen / Events platzieren…

#23 BEAST of Bramsche

Wir hoffen, da ist das ein oder andere coole Radrennen für dich dabei!

Herzlichst,
Daniel

Rakete

Übrigens, wenn du Lust hast, schneller Resultate zu erzielen und bei den Rennen deine bestmögliche Performance zu erzielen, dann schaue dir einmal unser Coaching-Angebot an!

Geht los ab fairen 57€ p.m. (hier geht es zur Übersicht mit allen Details!)


Weitere Links rund um unser Coaching

Unser GRATIS Download für eine verbesserte Ernährung…
… und Gewichtsabnahme!

Anleitung zum abnehmen

Diese GRATIS Anleitung wurde von uns erstellt mit Ernährungsberater Robert Gorgos (berät ein komplettes TDF Team!)

Das ist alles drin:

  • in 5 Schritten schnell zum Wunschgewicht!
  • inkl. 10 Superfoods!
  • Achtung: Diese Lebensmittel unbedingt meiden!
  • Nährstoffe, auf die du NICHT verzichten solltest!
  • 5 Workouts, um deinen Stoffwechsel zu pushen!

>> Hier geht es zu deinem 100,00% GRATIS Download (hier klicken!)


Erfolgsstory Rainer (mit knapp 50 Jahren): Von 3,8 auf 4,6 W/kg! (mehr Infos!)

Von 70 auf 55 kg: Andreas beindruckender Weg als alleinerziehende Mama (mehr Infos!)

7-maliger Deutscher Meister (DEL) & Olympionik im Coaching: André Rankel (mehr Infos!)

Übertraining verhindern – diese Tipps beugen vor! (mehr Infos!)

Vom 27er BMI zu über 4 W/kg – wie wir Lars in einem Jahr transformiert haben (mehr Infos!)

Top 10 Platz beim Highlander Radmarathon für unseren Athleten Pascal (mehr Infos!)

Nutzt unser Daniel zur optimalen täglichen Ernährung (inkl. 75 Inhaltsstoffe!)AG1 von Athletic Greens

Nimm unnötiges Gewicht ab mit unserer 30 Tage Challenge (bei mir waren es -4,2 kg in 30 Tagen!) – (zu meinem Videotagebuch!)

Das könnte Dir auch gefallen: