[Autor: Gastbeitrag]
Endlich ist es offiziell!
Am 31. August 2025 kommt die Deutsche Gravel-Meisterschaft powered by ROSE zum allerersten Mal nach Sachsen!
Im Rahmen des Sparkassen-HeideGravel treffen sich die besten Gravel-Fahrenden des Landes im idyllischen Taura bei Torgau, um auf einer spektakulären Strecke durch die Dahlener Heide um den nationalen Meistertitel zu kämpfen.
Die Anmeldung ist geöffnet.
Location: Taura bei Torgau (30. und 31.8.25)
Nach dem Erfolg der 1. Norddeutschen Gravel-Meisterschaft im vergangenen Jahr erfüllt sich für die Veranstalter damit ein kleiner Traum.
„Für uns ist das Gravelbiken nicht bloß ein vorübergehender Hype, sondern eine nachhaltige Entwicklung.“, so Friedemann Trepte vom Projektleiterteam.
Gerade im Race-Bereich sieht er viel Potenzial, den Sport weiterzuentwickeln und künftig noch mehr Menschen für den Offroad-Fahrspaß zu begeistern.
Hauptsponsor des Events ist ROSE Bikes.
Der Fokus des renommierten Fahrradherstellers aus Bocholt liegt auf der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Fahrrädern und Zubehörprodukten, welche europaweit vertrieben werden.
Selbstverständlich werden die Bike-Experten das gesamte Gravel-Wochenende über vor Ort sein. Auch Schwalbe und GripGrab sind bereits als Partner dabei und sorgen für ein erstklassiges Gravel-Erlebnis.

Sparkassen-HeideGravel (und Deutsche Meisterschaft Gravel) – die Fakten im Überblick:
30. August 2025: Der Samstag steht im Zeichen der Jedermann-Rennen mit Distanzen von 30 km, 50 km und 100 km.
Gefahren wird auf zwei unterschiedlichen Rundkursen über 15 km und 25 km, die entsprechend oft bewältigt werden müssen – perfekt für Hobbyfahrende und Amateure aller Leistungsniveaus.
31. August 2025: Am Sonntag geht es um den nationalen Meistertitel!
Die 3. Deutsche Meisterschaft Gravel powered by ROSE fordert Lizenzfahrende aller Altersklassen heraus. Die 180 km lange Strecke mit rund 1.500 Höhenmetern bietet feinste Schotterpassagen, knackige Anstiege und schnelle Pistenabschnitte durch den Wald – ein echtes Highlight für ambitionierte Gravel-Fans!

Mehr als ein Rennen – ein Wochenende voller Gravel-Spirit!
Neben den Rennen erwartet alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine entspannte Gravel-Atmosphäre.
Ein buntes Rahmenprogramm mit spannenden Side-Events und namhaften Bike-Partnern bietet reichlich Möglichkeiten zum Austausch mit (neu gewonnenen) Gravel-Freunden und zum Fachsimpeln mit Gleichgesinnten.
Für alle, die das Wochenende voll auskosten möchten, gibt es bereits ab Freitag Campingmöglichkeiten direkt auf dem Eventgelände, die bei der Anmeldung gebucht werden können.
Ein Frühstück beim benachbarten Heidekoch sorgt für die nötige Stärkung.
Die Abende bieten eine Mischung aus Geselligkeit und Entspannung – mit Lagerfeuerstimmung, Pasta-Party, spannenden Filmvorführungen, erholsamen Yogasessions und weiteren abwechslungsreichen Programmpunkten.
Egal, ob Einsteiger oder erfahrener Profi – beim Sparkassen-HeideGravel findet jede und jeder die passende Herausforderung – und vor allem jede Menge Gravelspaß.
Alle Infos und die Anmeldung gibt es unter www.heide-gravel.de
Fotos: Sparkassen-HeideGravel