Close
Home » Kategorien » Rennen & Marathons » Vorstellung: Unser Team bei der Deutschland Tour in Stuttgart!

Vorstellung: Unser Team bei der Deutschland Tour in Stuttgart!

by Daniel

Die Vorfreude steigt!

In wenigen Tagen geht es zum nicht „ganz einfachen“ Jedermann-Rennen der Deutschland Tour nach Stuttgart!

Ich habe mir das Profil nochmal genauer angeguckt, abhängig vom gefahrenen Tempo, kann das ab spätestens KM 66-67 richtig weh tun.

Erinnert mich leicht an so einen Ardennenklassiker wie Rund um Köln – mit aber etwas sanfteren Anstiegen zugegeben.

Deutschland Tour Jedermann Strecke

Mit einigen unserer Followern & Athleten im Coaching werden wir für das Team „SpeedVille x Tissot“ an den Start gehen. Vielen Dank nochmal an der Stelle an Tissot für das Möglich machen der Startplätze!

❤️ ❤️ ❤️

Im heutigen Blogpost möchte ich euch einige unserer Teammitglieder vorstellen – uns war sehr wichtig, hier eine bunte Mischung zu haben!

Viel Spaß,
Daniel


Teamvorstellung „Team SpeedVille x Tissot“

Es stellen sich im Folgenden vor:

  • Florian
  • Jenny
  • Stefan
  • Rudolf
  • Sandra
  • Ralf

Zur Info: Beim Fitnesswert haben wir sie nach ihrer eigenen Einschätzung gefragt…

Schauen wir dann also am Sonntag mal, was sie in Stuttgart auf „die Straße bringen“ :-)

Teilnehmer Florian

Florian

  • Jahrgang: 1988
  • aus Bad Liebenzell
  • Rennerfahrung: zahlreiche Rennen/Marathons
  • geschätzter Fitnessstand: 7/10
Teilnehmerin Jenny

Jenny

  • Jahrgang: 1986
  • aus Dassow
  • Rennerfahrung: wenige Rennen
  • geschätzter Fitnessstand: 9/10

Radsportler Stefan

Stefan

  • Jahrgang: 1968
  • aus Mühlenbach
  • Rennerfahrung: zahlreiche Rennen/Marathons
  • geschätzter Fitnessstand: 8/10
Teilnehmer Rudolf

Rudolf

  • Jahrgang: 1951
  • aus Grossostheim
  • Rennerfahrung: zahlreiche Rennen/Marathons
  • geschätzter Fitnessstand: 9/10

Teilnehmerin Sandra

Sandra

  • Jahrgang: 1984
  • aus Kassel
  • Rennerfahrung: wenige Rennen
  • geschätzter Fitnessstand: 5/10
Teilnehmer Ralf

Ralf

  • Jahrgang: 1970
  • aus Helferskirchen
  • Rennerfahrung: zahlreiche Rennen/Marathons
  • geschätzter Fitnessstand: 6/10

Wie würdest du dich beschreiben?

Florian

Ich fahre gerne Rennrad und Mountainbike. Am liebsten bergab (beim MTB dann auch gerne technisch) und lange bergauf. Ich bin gerne auf Langstrecken unterwegs und suche hier immer wieder gerne eine persönliche Herausforderung.

Jenny

Meistens gut gelaunt, solange sie kein Hunger hat. Bei Hunger wird auch schon mal gefährlich für Mitfahrer. Immer bestrebt meine Leistung zu verbessern. Bei mir gibt es nur 0 und 1. Entweder mache ich es ganz oder gar nicht.

Stefan

Ruhig, ausdauernd, ehrgeizig.

Rudolf

Ambitionierter Hobbyfahrer mit Schwerpunkt German Cycling Cup Rennen.

Sandra

Man nennt mich radfahrendes HB-Männchen, wessen zweites Lieblingshobby das Essen ist. Ich bin willensstark, direkt und ehrlich und bekannt für mein loses Mundwerk mit ganz viel Selbstironie.

Ralf

Ausgereifter 50-iger mit speziellem Humor, der hier und da schonmal zu viel Ehrgeiz hat, aber immer ein Teamplayer geblieben ist.


Warum du in unser Team gehörst?

Florian

Eigentlich komme ja vom MTB-Marathon und bin hier schon viele Rennen (u.a. Transalp) gefahren. Seit diesem Jahr habe ich auch Rennrad Rennen für mich entdeckt und bin den Dreiländergiro und Tannheimertal Radmarathon gefahren (6h46min).

In Stuttgart wäre ich gerne dabei, da es fast ein Heimrennen ist, ich in Stuttgart arbeite und natürlich gerne meinen Arbeitskollegen die auch mitfahren zeigen will wo der Hammer hängt :-)

Da ich gerne SpeedVille verfolge und auch gerne mit Gleichgesinnten Rad fahre, würde ich mich natürlich sehr freuen den ein oder anderen kennenzulernen.“

Jenny

Ich bin einfach  eine Wattballerina, die dabei sein muss. Erste Teilnahme  bei der Deutschlandtour in 2019 und direkt 3. Platz in meiner AK. Das kann ich doch noch toppen. Seitdem habe ich so krass trainiert und meine Leistung verbessert.

Stefan

In den letzten 3 Jahren habe ich an keinem Wettkampf mehr teilgenommen, darum würde ich mich gerne testen, ob ich es noch kann 🙂

Und vor allen Dingen in einem Team zu fahren, das ich schon lange verfolge und immer schaue was ihr alles so macht!

Das wäre echt ein Traum für mich!

Unser Team SpeedVille x Tissot in Erfurt 2019
Rudolf

Aktuell im GCC aktiv. 1. Platz in der AK 5 in Schleiz. Das Ziel in Stuttgart wäre auch das Podium. Das ist im Team eher zu realisieren.

Sandra

Weil ich leidenschaftlich gerne Rennrad fahre, immer neue Herausforderungen suche und Frauen gerne unterschätzt werden

Ralf

Cooles Team mit jungen coolen Typen, da fehlt noch ein alter Hase 😉


Wie bist du auf das Rennrad gekommen?

Florian

In der Jugend hatte ich noch ein paar Kilo mehr auf den Rippen. Ich bin um fitter zu werden immer wieder etwas mit dem Rad gefahren, 2004 habe ich mir dann mein erstes Mountainbike gekauft und bin ein Jahr später meinen ersten MTB-Marathon gefahren.

Damals noch recht langsam. Im nächsten Jahr fuhr ich schon 5 Rennen und landete durch einen Zufall in einem MTB-Team.

Seit dem ist der Radsport und regelmäßiges Training nicht mehr weg zu denken. Seit diesem Jahr fahre ich auch Rennrad-Marathons.

Performance Management Chart
Wie wir im Coaching die Saison strukturieren
Jenny

Ich glaube so richtig begann es erst in 2015. Eigentlich war Radfahren erst nur ein Mittel zum Zweck. Ich wollte abnehmen. Mein erstes Rad war ein altes MTB. Darauf folgte ein Cyclorosser.

2016 habe ich dann mein erstes Rennrad gekauft. Seit dem ist es etwas eskaliert. Die Regel n+1 wird hier gnadenlos umgesetzt.

Mein Mann ist ebenfalls mit dem Radfahrvirus infiziert. So motivieren wir uns auch gegenseitig.

Heute ist Fahrradfahren mehr als nur ein Mittel zum Abnehmen. Ohne Radfahren werde ich Krank. 😉 Ich brauche die Bewegung zum Ausgleich. Radfahren ist in unserem Haushalt ein Dauerthema.

Stefan

Ich hatte mir beim Skifahren das Knie verdreht und wurde operiert, da hat mir mein Bruder eine Radsport Zeitschrift gebracht und ab da war ich vom Radsport infiziert! Das war 1992!

Tissot Bergkönig/in
Raphaela und Sebastian verdienten sich in unserem Bikecamp auf Mallorca das Tissot Trikotset von Santini
Rudolf

Nachdem ich in den 80er Jahren häufig Radrennen als Zuschauer verfolgt habe, hat mich der Radsport fasziniert und ich wollte auch selbst Radrennen fahren.

Sandra

Bei mir war’s der Umzug in eine neue Stadt und über das Rennradfahren lerne ich neue Kontakte kennen.

Ralf

Ganz klassisch, durch Freunde!


Wie viel trainierst du pro Woche?

Florian

Zwischen 200-350 km.

Jenny

Mein Trainingsziel für dieses Jahr, sind mindestens 11 Stunden die Woche. In der kalten Jahreszeit hauptsächlich auf der Rolle. Im Sommer draußen.

Seit 2020 trainiere ich auch erst strukturiert. Im Winter auf der Rolle mit Fokus auf Struktur und Intervalle. Im Sommer dann weniger strukturiert und mehr Volumen.

Dabei bin ich nicht festgelegt auf die eine Disziplin. Ob Rennrad, Zeitfahrrad, Gravel oder MTB. Hauptsache 2 Räder dran.

Stefan

13-18 Stunden.

Rudolf

Im Winter 8-10 Stunden, im Sommer 10-15 Stunden.

Sandra

Jeden Tag beim Weg zur Arbeit.

Ralf

3-5x pro Woche.


Wie sieht für dich der ideale Radsporttag aus?

Florian

Ein Tag bei schönem Wetter in den Alpen oder in der Heimat im Nordschwarzwald und eine ausgedehnte Tour mit Freunden, hier darf der Café-Stopp natürlich auf gar keinen Fall fehlen :-)

Jenny

Aufstehen, Porridge zum Frühstück, gemütlich Kaffee trinken und aufs Rennrad. Bei besten Wetter neue Straßen und Wege erkunden. Unterwegs natürlich den ein oder anderen Boxenstopp, um die Speicher aufzufüllen.
Abends dann gemütlich auf die Couch mit Pizza.

Stefan

Morgens früh los und mit Freunden durch den Schwarzwald fahren!

Rudolf

Konkret bei der Deutschland Tour: Anreise am Vortag. Zeitiges Aufstehen mit einem ausgiebigem Frühstück, Vorbereitung und dann unser Rennen. Duschmöglichkeiten vor Ort sollten gegeben sein. Treffen mit Freunden und Bekannten. Danach sehr gerne bei dem Rennen der Profis zuschauen mit anschließender Bike-Expo.

Sandra

Meine Leidenschaft sind Radmarathons bei gutem Wetter!

Ralf

Gerne für 8 Std. auf dem Bike, zwischendurch Kaffee und Kuchen und zum Abschluss geil grillen und 1-2 Bierchen mit Freunden. Sorry, 12 schreibt man ja ohne Bindestrich :-)


Vielen Dank!

Wir freuen uns auf euch in Stuttgart!

Fotos: privat, Jedermann Tour, Björn Hänssler

Das könnte Dir auch gefallen: