Home » Kategorien » Rennradreisen » Ins Trainingslager nach Mallorca mit/ohne eigenes Rennrad?

Ins Trainingslager nach Mallorca mit/ohne eigenes Rennrad?

by Daniel

Richtig geil!

Den Flug für unser Trainingslager auf Mallorca habe ich soeben gebucht. Ich muss gestehen, das ist immer eine nervige Sache (für mich), vor der ich mich immer drücke…

Alles was mit Reiseplanung zu tun hat, ist für mich ein Graus :-) Umso schöner, wenn man es dann von der Backe hat!

Von Köln fliege ich nun im März nach Palma und wie immer ploppt bei mir im Zuge dieser „Reiseplanung“ die Frage aus:

Daniel von SpeedVille
Mit dem XLITE auf Mallorca in 2023 war schon geil :-)

Wäre es nicht schlauer, mit dem eigenen Rennrad auf die Insel zu fliegen?

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • es ist das eigene Rennrad
  • gewohnte Sitzposition etc
  • keine Experimente

Und als Homo oeconomicus kommt natürlich noch hinzu, das eigene Bike mitzubringen, ist zudem noch vermeintlich günstiger…

Günstigere Variante mit eigenem Bike

Kurze Bierdeckelrechnung

  • Transportkosten für den Bikekoffer mit Eurowings wären: 2 x 50€ = 100€
  • keine Radmiete vor Ort auf Mallorca

Fairerweise muss man natürlich noch die Anschaffungskosten für einen solchen Radkoffer hinzurechnen – je nach Hersteller sollte man hier mit 400-500€+ rechnen…

Miete ich mir das Rennrad auf Mallorca kann man nun mit Kosten je Woche rechnen i.H.v.:

Erfahrungsbericht vom Bottecchia Aerospace
MIt dem Bottecchia von Bicimed in 2024

Ein Auszug der Rennrad-Vermieter

  • bei unserem Freund des Hauses Bicimed: ab 216€ (Bottecchia mit Di2)
  • bei Hürzeler: Cube Budget Bike ab 165€
  • Danilo Hondo e-Point: Giant Propel oder Giant TCR ab 330€
  • Galeria Norte: Aurum Bike (von Contador) ab 276€

(Weitere Übersicht der Vermieter im Norden auf Mallorca findest du hier)

Also bei zwei Wochen, die ich nun auf der Insel bin, kommt da schon richtig was zusammen…

Ich hatte tatsächlich mal mit einem Giant bei Danilo Hondo geliebäugelt, 660€+ (wahrscheinlich kommt da noch ne Versicherung etc. drauf) für die zwei Wochen sind mir aber dann doch zu viel…

Bei einer Woche ist Radmiete ok

Bei einer Woche finde ich das Gap von 100€ (Biketransport) zu zb 165 oder 216€ (siehe Mietpreise oben) als vertretbar….

Dafür hast du deutlich weniger Stress OHNE Bikekoffer beim Flug, brauchst auch nicht mit schweißgetränkter Stirn aus dem Flieger schauen, wie die Jungs vom Gepäckservice mit deinem Radkoffer umgehen…

Ankommen, zum Verleiher und losfahren…

Rennradurlaub Mallorca Radkoffer
Mit dem Evoc Radkoffer in 2016

Aktuelle Kosten für deinen Bikekoffer in den Airlines

Im Zuge dessen interessierte mich aber mal, was denn eigentlich die anderen Airlines für Kosten aufrufen, wenn sie deinen Bikekoffer transportieren?

Hier ein schneller Vergleich mit den Kosten je Flug…

  • Condor – ab 49,99€ (u.a. Spanien ohne Kanaren), 59,99€ (u.a. Kanaren)
  • Eurowings – ab 50€
  • Lufthansa – 70-80€
  • Ryanair – 68€
  • TUIfly – 95€

Quelle (Welt, 2023)

Übrigens, eine gute Übersicht der 5 „besten“ Fahrradkoffer fürs Flugzeug findest du in diesem Blog von uns…

Das könnte Dir auch gefallen: