Alles rund um unser effizientes Radsport-Coaching 2.0
Die Übersicht & Details zum Coaching (ab fairen 57€ p.m.) findest du in dieser Übersicht (hier klicken!)
Wir freuen uns auf dich :-)
Toller Mehrwert: Sichere dir jetzt Zugang zu exklusiven Tipps & Angeboten! 100% kein Bullshit!Hier bekommst du den Zugang
Die Übersicht & Details zum Coaching (ab fairen 57€ p.m.) findest du in dieser Übersicht (hier klicken!)
Wir freuen uns auf dich :-)
Warum tue ich mir das an? Draußen ist es rabenschwarz und übelst kalt. Die App meint irgendwas bei 5-6 Grad. Leider kann ich nicht aus dem Fenster gucken. Geschweige denn die Gartentür …
[Anzeige] Heute geht’s um die Analyse meines überraschend guten Rennens bei Eschborn-Frankfurt! 3:01 Stunden netto Rennzeit über 260w NP 32,2 km/h Schnitt mit gerade mal ca. 7h Training die Woche (in den …
Die Strecke des Ötztaler Radmarathons 2021 war für die meisten Teilnehmer einfach sehr hart! Das ist die Grundaussage, auf die unsere beiden Coaches Philipp und Kenny im Video unten kommen. Die erste …
Für viele ambitionierte Radsportler ist der Ötztaler Radmarathon DAS sportliche Highlight des Jahres. Von früh morgens bis manchmal in die Abenddämmerung schinden sich die Radsportler die Alpenanstiege (Kühtai, Brenner, Jaufen und Timmelsjoch) …
In den Tagen nach dem Ötzi schwappte mein Posteingang regelrecht über. Zahlreiche Feedbacks unserer Athleten vom Ötztaler Radmarathon. Viele bedankten sich nochmal für die mobile Verpflegungsstation, die wir am Brenner mit Kenny …
Im heutigen Coachingblog stellt euch unser Coach Anton das Thema Laktat vor. Großes Thema. Wenn man sich näher mit strukturiertem Radsport-Training beschäftigt, dann stolpert man früher oder später über diesen Begriff. Die …
Eine richtig coole Sache – was für eine bunte Mischung an Fragen, die uns letzten Donnerstag von zahlreichen Radsportlern zum Ötztaler gestellt wurden. Ein kleiner Auszug (von insgesamt ca. 50 Fragen): soll ich …
Hat man als Radsportler ein größeres Risiko für eine Herzmuskelentzündung? Spätestens seit dem tragischen Unfall des dänischen Fußballers Christian Eriksen bei der EM rückte das Thema „Probleme mit dem Herzen“ deutlich präsenter …
Der Erfolg beim Radmarathon ist sehr stark abhängig von der richtigen Ernährung. Ist klar, da kannst du durch das richtige Training „noch so einen Porsche“ fahren, wenn du dem Motor in der …
Die richtige Verpflegung beim harten Radmarathon! Über die richtige (und auch ultrawichtige) Verpflegung – und natürlich das richtige Training vorweg – bei so langen Radmarathons wie dem Ötztaler haben wir hier auf …
