Home » Kategorien » Rennradtouren » Bis zu 881 HM am Stück: 5 lange Anstiege fürs Rennrad fahren im Harz!

Bis zu 881 HM am Stück: 5 lange Anstiege fürs Rennrad fahren im Harz!

by Daniel
  • wir zeigen dir heute 5 Anstiege im Harz (Rennrad)
  • Ziel: möglichst lange bergauf fahren
  • dabei kann man bis zu 881 HM am Stück klettern

Folgendes:

Ich wollte zeitnah mal mit meinem älteren Sohn (7) zu meiner Mama, die bei Braunschweig wohnt…

Und die Idee hierbei…

Der Junior bleibt für 1-2 Nächte bei der Oma und Papi erkundet – selbstlos wie er ist – mit dem Rennrad mal den wunderbaren Harz, der je nach Startpunkt gerade mal 45-50 min. per Auto von meiner Mama entfernt ist..

Geniale Idee, oder?

Im heutigen Blog ein paar Gedanken zu wunderbaren Rennradtouren mit reichlich Höhenmetern im Harz!

Als Startpunkt habe ich mir Goslar ausgeguckt.

Kenne ich noch von früher. Schönes und gleichzeitig größtes Städtchen im Harz, wo man abends auch noch ne leckere Pizza und ein Kaltgetränk verhaften kann.

Herzlichst,
Daniel

Mirador del Rio
Höhenmeter sind doch das Salz in der Radfahrersuppe – hier beim Klettern in unserem sehr schönen Bikecamp Lanzarote (zur Ausschreibung für den November bei traumhaften 20 Grad!)

Rennrad fahren im Harz

Bevor wir dann ins Detail mit den Anstiegen gehen, hier noch ein paar Zahlen, Daten und Fakten zum Harz.

  • der Harz ist das höchste Mittelgebirge in Deutschland
  • die Ausmaße: von Westen nach Osten sind es ca. 110 km, von Süden nach Norden ca. 30-40 km
  • der höchste Punkt ist der Brocken mit 1141m über Null
  • eine sehr interessante Zahl: je nachdem von wo man misst ist die maximale Höhendifferenz (niedrigster Punkt bis höchster Punkt) etwas über 900 Meter
  • also theoretisch könnte man über 900 Meter mit dem Rennrad klettern
  • wir machen uns an die Arbeit und gucken mal, welche Touren maximalen Kletterspaß auf dem Bike ermöglichen

Welche Ecke im Harz ist am interessantesten?

Schauen wir uns nun einmal an, welche Region im Harz am attraktivsten erscheint..

Von oben drauf geguckt, in Kombination mit den Segmenten für längere Anstiege (ab 6 km), scheint der Westen von Goslar bis Wernigerode runter nach Bad Sachsa und wieder im Westen nach Osterode sehr HM lastig zu sein…

Der Osten des Harzes sieht eher flach/wellig aus…

Hier das gekennzeichnete Viereck im Harz

Lange Strava Segmente im Harz

Ich konnte jetzt zeitl. nicht im Detail vergleichen, ob das wirklich DIE längsten Stravasegmente im Harz sind – sagen wir mal, es sind möglichst lange …

#1 Wernigerode-Brocken

  • zum Segment
  • Distanz: 26,7 km bergauf
  • zu klettern: 881 hm
  • Steigung: ø 3,3%
  • Startpunkt: Wernigerode
  • Ziel: Brocken

Knapp 900 Meter bergauf!

Dafür muss man sonst schon in die Alpen fahren – und auch da etwas länger suchen…

Die zu erwartende Auffahrtzeit dürfte bei ca. 1:15 +- liegen – ich gucke mir hierfür einfach an, wie lange andere „vergleichbare“ Radsportler gefahren sind, denen ich auf Strava folge..


#2 Brocken from Elend side

  • zum Segment
  • Distanz: 14,95 km bergauf
  • zu klettern: 644 hm
  • Steigung: ø 4,3%
  • Startpunkt: Elend (was ein Name)
  • Ziel: Brocken

Eine etwas kürzere Alternative zur vorigen Tour. Ich weiß jetzt selbst nicht, ob der Autoverkehr von Wernigerode aus okay ist…

Info ans Knie:

An manchen Stellen nimmt die Steigung ordentlich zu – beim drüberfliegen über das Segment zeigte mir der Mauscursor knapp 20% an!!!!

Die zu erwartende Bergauf-Fahrzeit dürfte – je nach Intensität – bei vermutl. 50-60 min. sein.


#3 Bad Lauterberg-Sonnenberg

  • zum Segment
  • Distanz: 15,2 km bergauf
  • zu klettern: 506 hm
  • Steigung: ø 3,3%
  • Startpunkt: Bad Lauterberg
  • Ziel: Sonnenberg

Wir wollen ja nicht nur den Brocken hochfahren, sondern natürlich auch mal ein paar andere Ecken im Harz sehen..

Am südlichen Zipfel des Harz liegt dieser Anstieg, wo ich mal davon ausgehe für ca. über eine Stunde bergauf zu fahren…

Interessante Randnotiz, wir schreiben heute den 23.5. und es sind in diesem Jahr nur 4 Leute den Anstieg hochgefahren!!! Zumindest welche, die die Fahrt auch hochgeladen und sichtbar gemacht haben….

Was ist der Grund??

Notiz an mich selbst, nochmal gucken, ob hier ggf. Baustellen etc. sind, was die Auffahrt behindert/ erschwert…


#4 Bad Harzburg Großparkplatz -> Torfhaus Abzweig Altenau

  • zum Segment
  • Distanz: 8,9 km bergauf
  • zu klettern: 474 hm
  • Steigung: ø 5,2%
  • Startpunkt: Bad Harzburg
  • Ziel: Torfhaus

So, gehen wir wieder zurück in den Norden des Harzes… In Nachbarschaft zu Goslar liegt dieser Anstieg, wo die Steigungsnadel auch mal kurz die 20% knackt…

Um die 45 min. Auffahrtszeit würde ich mal kalkulieren….


#5 Goslar-Auerhahn durch den Wald

  • zum Segment
  • Distanz: 6,9 km bergauf
  • zu klettern: 343 hm
  • Steigung: ø 4,9%
  • Startpunkt: Goslar
  • Ziel: Auerhahn

Das klingt nach nem wunderbaren Hausberg, wenn wir in Goslar absteigen würden… Die Bestzeiten auf Strava liegen bei ca. 20 min. – ich würde mal 25-30 min. einkalkulieren…


Mögliche Tour(en)

Ich denke da sind doch ein paar leckere Anstiege mit dabei…

Im nächsten Schritt kümmere ich mich mal um die Routen. Zum Glück sind wir im Jahr 2025 und bei Plattformen wie Strava oder Komoot dürfte es eine gute Sammlung an abgefahrenen Rennradtouren geben…

Rennrad Tour über Goslar und Braunlage
sehr coole Tour, die den einen oder anderen Anstieg von oben abdeckt

Nico aus der Ecke Wolfsburg (ich kenne ihn seit Eschborn – Frankfurt) schickte mir diese wohl sehr schöne Tour – einfach um mal ein Gefühl dafür zu bekommen, wie geil man sich im Harz einen reintröten kann…

Nico gab mir doch den Tipp, mit dem Autoverkehr am Brocken etwas aufzupassen – ansonsten richtig cooles Revier!!

Ich freue mich!!

Herzlichst,
Daniel

Anzeige

Das könnte Dir auch gefallen: