Home » Kategorien » Rennen & Marathons » Mal wieder ein Zwift Rennen: 300w auf 36 Minuten!

Mal wieder ein Zwift Rennen: 300w auf 36 Minuten!

by Daniel

Eigentlich wollte ich mich ja nur für Lanzarote „so ein bisschen fit halten“!

Und schwupps bist du wieder komplett süchtig ; -)

Ich hatte ja schon ein paar Mal erwähnt, dass ich im Sommer mein Training aufgrund „zu viel um die Ohren“ drastisch reduziert hatte…

Aber wie es dann immer so ist – wenn du einmal wieder Blut geleckt hast, dann willst du mehr!

Sehr gute Eindrücke von unserem Lanzarote Bikecamp

Erstes Zwift Rennen seit zig Jahren

Gestern dann nach sicherlich 2-3 Jahren mal wieder ein kleines Zwift Rennen für mich..

Zwift Rennen über Umwege wohlgemerkt.

Bei bestem Winterwetter mit Sonnenschein pur erschien tatsächlich NIEMAND zur Dropride in unserem Zwift Club…

Wer kann es euch verdenken. Ich wäre auch lieber draußen gefahren..

Passendes Race in der Zwift Companion App gefunden…

Spontan wie man heutzutage sein muss, disponierte ich schnell um und suchte mir einen sauberen VO2max Reiz aka Zwiftrennen in der Zwift Companion App….

Ich fand gleich mal eins für die Volcano KOM Strecke:

Einmal VOLLGAS den Volcano Anstieg hoch (ich stellte mit 7:19min tatsächlich auch mal nen PB auf; siehe Ride auf Strava) und dann ca. 7 km ins Ziel „retten“.

Klingt doch nach ner Menge Spaß!!

Wenn du ein Zwiftrennen bestellst, weißt du was du geliefert bekommst….

Einfach mal nen satten, tiefroten Reiz mit lecker Geschmack im Mund :-)

Im heutigen Blog eine kurze Aufarbeitung der Zahlen und einen Stand des Trainings

Herzlichst,
Daniel

Zwift Rennen am Volcano KOM

#1 Wohl dosierte Zwift Rennen sind super

Ein tiefes Gefühl von Befriedigung machte sich bei mir nach dem Zwift Rennen breit…

Wie es nach einem Rennen meist so ist, wenn du alles gegeben hast.. Das Ergebnis ist in Wahrheit ja vollkommen egal für uns Jedermänner..

Es waren zwar nur 5 Teilnehmer, aber jeder, der ambitioniert Rennrad fährt, weiß – wenn irgendwo eine Ziellinie wartet….

Warum ich Zwift Rennen super finde…

  • toller VO2max Reiz
  • fordert deine geistige Sharpness (du musst schon ein bisschen taktieren etc.)
  • andere Teilnehmer im Rennen lassen einen (naturbedingt) einfach den einen Schritt mehr gehen (als wenn man alleine fährt..)

Das Ganze dann gerne 1-2x im Monat (im Winter) und du verbesserst gleich einmal deine Motivation und insgesamt deine Leistungsfähigkeit!


#2 PB am Volcano KOM

Mit 383w auf 7:19 min. stellte ich unerwartet einen PB am Volcano Anstieg auf..

Ich hatte den PB nicht wirklich auf dem Zettel, noch war es das Ziel der Veranstaltung, fand es nachher natürlich umso schöner, dass ich jetzt im Januar schon ganz gut in Form bin…

Und das, nachdem ich erst wieder seit dem Lanzarote Camp (siehe meine Review) richtig Schwung ins Rennrad Training gebracht habe…

Volcano KOM
PB am Volcano KOM geholt

Metadaten vom Zwift Rennen:

  • Dauer: 36 min.
  • ø Leistung: 300w
  • NP: 33w
  • HF: 168 bpm

Zwei Peak Performances in der Ride

a) die Attacke kurz vor der Spitze des Volcano KOMS, wo wir aus der 4er Gruppe eine 2er Gruppe machten:

  • Dauer: 2:53 min.
  • ø 432w (max. 690w)
  • HF: 183 (max. 188)

b) dann die letzte Attacke zwischen Brücke und Spitze des Hügelchens bevor man links nach DOWNTOWN abbiegt…

  • Dauer: 2:17 min.
  • ø 429w (max. 838w)
  • HF: 183 (max. 189)

Fazit: Tat tierisch weh, aber schüttelte dann noch den belgischen Mitstreiter ab! Ein wunderbares Gefühl. Die Beine schwer wie Beton. Eins vor Sauerstoffzelt..

Feierabend.


Rennrad Coaching-App
Unsere Rennrad Coaching App ab 14,99€ p.m. – der Coach in deiner Hosentasche!
Hier geht es zur Übersicht mit allen Features von A-Z (hier klicken!)

#3 Training mit der App

Kurzer Ausblick, wo die Reise weiter hingeht…

Aktuelle trainiere ich mit dem Fokus „Topfit über den Winter„.

Ab Februar/März werde ich den Fokus dann auf „FTP-Aufbau“ switchen und etwas mehr im Bereich der Schwelle machen.

Bitte Startdatum wählen
Screenshot unserer Coaching-App, wo du die Fokusse wählen kannst

Ab April dann der Fokuswechsel in der App auf VO2max.

** Hier siehst du übrigens eine gute Übersicht, wann du welchen Fokus in der App wählen solltest! **

Weitere Termine für mich:

Das könnte Dir auch gefallen: