Alles rund um unser effizientes Radsport-Coaching 2.0
Die Übersicht & Details zum Coaching (ab fairen 57€ p.m.) findest du in dieser Übersicht (hier klicken!)
Wir freuen uns auf dich :-)
Toller Mehrwert: Sichere dir jetzt Zugang zu exklusiven Tipps & Angeboten! 100% kein Bullshit!Hier bekommst du den Zugang
Die Übersicht & Details zum Coaching (ab fairen 57€ p.m.) findest du in dieser Übersicht (hier klicken!)
Wir freuen uns auf dich :-)
Welches Minimum an Training braucht es, um den Ötztaler Radmarathon (vernünftig) zu finishen? Das Organisations-Komitee des Ötztaler Radmarathons hat sich nach einmaligem „Fremdgehen“ entschieden, die inoffizielle WM der Marathonfahrer wieder auf ihren …
Es ist einer dieser Tage: Du steigst aufs Rennrad, das Wetter ist schön. Du fühlst dich richtig gut! Während der Fahrt merkst du, dass heute „irgendwie mehr“ geht – die Wattleistung macht …
Gibt es sie überhaupt – die RICHTIGE Trittfrequenz? Beim Radfahren hat man ja bekanntlich genügend Zeit über viele Dinge nachzudenken – und fährt man lange mit Gleichgesinnten in einer Gruppe, ob nun …
Mitochondrien aufbauen – alles was du wissen musst! Von Jens Claussen Jetzt wird’s wild bei SpeedVille, könnte man denken… Mitochondrien, warum soll ich über diesen “Zungenbrecher” etwas wissen und was soll das …
Welche Fehler sollte man in den letzten 6 Wochen vorm Ötztaler Radmarathon UNBEDINGT vermeiden? Über dieses Thema sprechen wir im heutigen Blog! Denn wenn du bis dahin sehr diszipliniert vorgegangen bist, versuche …
In den letzten Jahren habe ich mit sehr, sehr vielen Radsportexperten zu tun gehabt, es gibt aber kaum jemanden da draußen, der so für diesen Sport brennt und dabei so brutal kompetent …
Was ist LT1 Training? Wofür steht Laktatschwelle 1 genau? Warum ist die LT1 gerade für Marathonfahrer (zB Ötzi) so wichtig? Bei wie viel mmol/L liegt die LT1? Wie lange ist die benötigte …
Wie nimmt man am besten Gewicht über den Winter ab? Diese Frage stellen sich sehr, sehr viele Radsportler, die im folgenden Sommer in Bestform am Start bei ihrem Saisonhöhepunkt (siehe zB diese …
Zone 2 Training im Radsport von A bis Z Von Coach Philipp Diegner und Daniel (@speedvilleblog) Warum ist das Training in der Zone 2 so wichtig? „Zone 2 Training“ ist vergleichbar mit …
Nach einem unserer letzten VO2max Blogposts (wo wir kurz Daniel’s 385w Intervalle analysierten) gab es einige interessierte Rückmeldungen, ob wir bei dem Thema (Workout Analyse etc.) mal etwas mehr machen können? Ein …