Home » Coaching-App » Harte Vo2max Einheit: 4 x 4 Minuten | Trainingsblog (KW17)

Harte Vo2max Einheit: 4 x 4 Minuten | Trainingsblog (KW17)

by Daniel

Puh, Osterferien mit kleinen Kindern und Familie, selbstständig und zeitintensives Radsporttraining – das ist schon eine „interessante“ Mischung :-)

Um es mal ganz vorsichtig zu formulieren.

Ich muss gestehen, dass ich froh bin, wenn die Ferien nächste Woche wieder enden und alles geregelter abläuft.

In den letzten 7-10 Tagen hatten wir aufgrund Osterbesuche ordentlich Kilometer abgespult:

  • Braunschweig bei meiner Mama
  • Thüringen bei den Schwiegereltern
  • Winterswijk (Niederlande) mit einer befreundeten Familie auf dem Campingplatz

Sagen wir so: langweilig wurde es nicht.

Im heutigen Blog ein kurzes Update meines Trainings im aktuellen VO2max Trainingsblock (in der Coaching-App).

Nächster Milestone: Rund um Köln am 18.5.

Herzlichst,
Daniel


Endboss dieser Trainingswoche: 4x 4 Minuten (VO2max)

Diese Woche war aufgrund der vielen Reisen geprägt von kürzeren Einheiten v.a. auf dem Indoor Bike.

Bei den Schwiegereltern in Thüringen trainierte ich zunächst im Clever Fit Fitnessstudio (Schleiz) auf einem „normalen“ Spinning Bike (jedoch mit Display), auf dem Campingplatz in Winterswjik war es dann ein Indoorbike von Technogym, was überraschend cool war.

Meine Frau fährt zu Hause auf einem Peloton-Bike, rein optisch erinnerte es mich etwas daran…

Drei Einheiten, die ich in der dieser Woche hervorheben möchte…

Anzeige

#1 3x 10′ @ FATmax

  • Einheit vom Mi., 23.4.
  • die Kilometer im Auto steckten noch etwas in den Knochen
  • erster moderater Reiz in dieser Woche über die FATmax Einheit
  • auf dem Technogym hieß es dann für mich: 3x 10′ im Bereich (260-270w)
  • gutes Animationsprogramm des Technogym-Displays, so dass ich etwas in den früheren San Francisco Urlauben (2009 und 2016) schwelgen konnte

#2 4x 4 Minuten VO2max

  • Einheit vom Do., 24.4.
  • die letzten Zipperleins waren verschwunden
  • es wurde wieder Zeit, sich einen einzuschenken
  • aus der App stand nun eine 4×4 Minuten Einheit ein
  • als Intensitätsbereich für die 4 Minuten 385-400w

In der Vorwoche hatte ich mir für 2x 10′ abwechselnd im SST (1′ bei ca. 315-320w) und dann VO2max (1′ bei ca. 380w) Bereich eingeschenkt, was sehr geil/hart war – in dieser Woche war dies nun der Endboss….

Bei verschiedenen Tempofahrten bin ich immer wieder mal für „kürzere Zeit“ in den Bereich der 385w+ eingetaucht, das dann aber mal gezielt für 4 ewig lange Minuten zu halten, war schon echt krass!

Die Durchgänge 1 + 2 waren solide/hart, beim Durchgang #3 musste ich nach der Hälfte rausnehmen, die 3. Minute runter in den SST gehen, die 4. Minute ging dann wieder in der tiefroten Zone.

Der 4. Durchgang war überraschend gut und ich konnte durchziehen…

Ich merke, dass ich insgesamt in den letzten Monaten noch recht wenig/kaum in der VO2max trainiert habe, die Einheiten fallen mir anfangs schon noch recht schwer…

Rennrad Coaching-App
Aktueller Fokus in der App: VO2max – alle Features der App hier in der Übersicht (hier klicken!)

#3 Zwift Rennen für 30′ + Grundlage mit Tempo

  • der erste Tag, wo ich wieder zu Hause (auf der Rolle) trainieren konnte
  • aufgrund eines engen Kalenders konnte ich bei schönstem Wetter nur auf der Rolle trainieren
  • mein Zeitbudget am Sa.: um die 1,5h
  • es entstand in mir die Idee, für ca. 30 min. mal wieder bei einem toughen Zwiftrennen mitzumachen
  • und dann anschließend für etwa eine Stunde in der Grundlage + zunehmend im Tempo/SST Bereich dranzuhängen
  • zum Zwiftrennen (Sa., 26.4.)
  • zur anschließenden Ausdauereinheit (Sa., 26.4.)

Ja, das Zwiftrennen war echt bockhart…. Ich konnte mich aufgrund der allgemeinen Umstände zuhause tatsächlich nur 4 Minuten aufwärmen, war entsprechend dann froh, als die halbe Stunde in Schottland rum war :-)

  • Dauer: 29:56 min
  • Leistung: 331w (348w NP)
  • Herzfrequenz: 173 bpm
  • IF: 0,96

Im Zwiftrennen trank ich übrigens Race Carb X, um den Magen-Darm-Trakt v.a. auch an die erhöhte Carbsbelastung ab RuK zu gewöhnen.

Stichwort: Train the gut

Die freie Tempofahrt im Anschluss war 1a, nach gefühlt 15-20 min durchschnaufen (vom Zwiftrennen) hatte ich mich wieder gefangen und konnte das Gaspedal wieder etwas durchdrücken!

Ans Ende der Einheit hing ich dann noch eine SST Passage dran…

Einfach, um hier nochmal die Situation bei RUK zu simuliereren, welches dann am 18.5. ansteht…

Herzlichst,
Daniel

Anzeige

Das könnte Dir auch gefallen: