Du willst ein Rennrad, das schnell ist, gut aussieht, über eine super Ausstattung verfügt, und klar, zu viel kosten sollte es auch nicht? Wenn dem so ist, dann kann ich dir besten …
"kante"
-
Interviews
Achtung: Klartext statt Blabla – die Gewinner & Verlierer der Tour de France 2017!
by DanielSind wir doch mal ehrlich: Wenn es darum geht, die Leistungen der Radprofis bei der Tour de France zu bewerten, tendieren viele „Offizielle“ schnell zum Weichspülgang. Klare, harte, aber nichtsdestotrotz faire Analysen …
-
-
Tipps & Tests
Johannes Erfahrungen mit dem Smith Overtake Helm: Nur was für Stormtrooper oder auch was für Speed-Racer?
by DanielSmith Helme sind auf deutschen Straßen eher noch Exoten. Seine Heimat hat der 260 g leichte (Gr. M) Smith Overtake Helm in den USA. SpeedVille-Leser Johannes durfte den sehr, sehr leichten Helm mit …
-
Rennen & Marathons
Streckenbesichtigung Cyclassics Hamburg: Was für echte Sprinter, wenn da nicht dieser Kösterberg wäre…
by DanielDaniel Knyss vom Team Merkur würde, wenn er denn dürfte, gerne mal beim Cyclassics Hamburg Profirennen mitmachen. Der Kurs liegt ihm. Sagt er. Er ist flach, hat aber höllisch viel Gegenwind. Um …
-
-
Rennradreisen
Die wahren Könige von Mallorca – die 11 größten Anstiege und ihre schnellsten Bezwinger!
by DanielBeim Klang von Mallorcas Anstiegen wird jedem Rennradfahrer warm ums Herz: Sa Calobra, Puig Major oder Randa. Pünktlich zum Beginn der Trainingslagersaison auf Mallorca eine Übersicht mit den 11 größten Anstiegen und …
Vorm GCC Rennen in Schleiz hatte ich einen Heidenrespekt: Enge Straßen, ein ewiges Auf und Ab und nicht zu vergessen: Windkante. Alles Themen, die auch das Team Strassacker beschäftigten, die im Unterschied …
Wie wäre es mal mit einem Rennradurlaub in Südtirol? Knackige Anstiege, über 300 Sonnentage im Jahr und eine top Infrastruktur für Rennradfahrer. Ein echter Tipp im Vinschgau ist das Lindenhof Hotel in …
Canyon Speedmax CF im Test – ein guter Grund,
sich mit dem Thema Zeitfahren zu beschäftigen!
Wer mit Normalgewicht keine Lust mehr hat, am Ende der bergigen Nahrungskette zu stehen, sollte sich in der kommenden Saison mal mit dem Thema Zeitfahren auseinandersetzen – und gleichzeitig mit dem Canyon …