Home » SpeedVille Bikecamps » Bikecamp Costa Blanca 2026: Alle Infos & Details auf einen Blick!

Bikecamp Costa Blanca 2026: Alle Infos & Details auf einen Blick!

by Daniel

Wo trainieren mittlerweile fast alle Profis im Winter?

Riiiichtig, in Calpe an der Costa Blanca im Südosten von Spanien.

Wenn du also zwischen November und Februar an der Costa Blanca zwischen Calpe – Denia – Benidorm – L’Albir – Mutxamel mit dem Rennrad unterwegs bist…

…dann stehen die Chancen sehr, sehr gut, dass du zahlreiche weltklasse Radprofis wie Remco Evenepoelsiehe seine spezielle Verbindung zu Calpe – antriffst, die sich in den sonnigen Gefilden (wetterfester zu der Zeit als Mallorca; noch bessere Straßen) fit für die Saison machen!

—- Diese Ausschreibung wurde aktualisiert am 24.7.2025 —-

„Train like a Pro“ und verbessere deine Grundlage & Fitness mit uns im Winter an der Costa Blanca!

Info: Mallorca werden wir natürlich weiterhin anbieten, wir werden aber mit unserem Mallorca Bikecamp etwas nach hinten in den März wandern.

Denn man kann auf Mallorca natürlich (mit etwas Glück) einen top Februar haben, es kann aber auch noch echt kalt und nass zu der Zeit sein.

Und hier wurde uns auf vielfache Empfehlung die Costa Blanca ans Herz gelegt!

  • top Straßen-Infrastruktur
  • richtig, richtig gute Anstiege (bis zu 17 km bergauf fahren)
  • stabileres Klima zu der Zeit als Mallorca
  • sehr gute Erreichbarkeit per Flughafen (Alicante)
  • eine Region, die an Radsportler gewöhnt ist (wegen der vielen Profis vor Ort)

Costa Blanca Trainingslager
Train like a Pro! 1 oder 2 Wochen in einem der besten Trainingsgebiete der Welt!!
Perfekt gelegen am Fuße des Gebirges

Unsere Ausschreibung für das Costa Blanca Bikecamp 2026

  • drei Bikecamp Wochen im Januar 2026
  • 10.1.-31.1.2026
  • wie immer zwei Gruppenlevels
    • Speed Gruppe (über 4W/kg an der FTP)
    • normale Gruppe (3-4 W/kg an der FTP)
  • bitte habe Verständnis, dass die Mindestleistung bei 3+ W/kg liegen sollte, um flüssig durch die Touren durch zu kommen
  • NEU: sehr schickes premium 4*s Spa-Hotel AR DIAMANTE BEACH****S – (nur 100 m zu Fuß vom Strand)
  • das Hotel verfügt u.a. über ein Michelin Stern Restaurant (Audrey’s), ist aber nicht in unserer Vollpension inkl. :-)
  • das Hotel wird auch von Profiteams genutzt wie u.a. Movistar, Astana und Cofidis
  • das Hotel ist perfekt gelegen, um nach den Touren noch etwas am Strand zu spazieren/regenerieren (mit den Beinen ins kühle Wasser)
  • viele Strände in Calpe sind mit der blauen Flagge ausgezeichnet (Sauberkeit und Wasserqualität)
  • inkl. Buffet direkt nach den Touren (wie Nudeln, Reis, Hühnerfleisch, Kuchen, Kaffee etc.) – bei Vollpension-Buchung
  • inkl. videoüberwachtem Radkeller
  • inkl. Fitnessraum und Nutzung des SPA Raums
  • wohl dosierte Coachingsessions vor Ort
  • ein SpeedVille Coach wird mind. pro Woche vor Ort sein
  • inkl. Laktatmessung zur Ermittlung deines Fitness-Stands
  • ist klar: Nach den Touren gerne mit einem Bierchen anstoßen und fachsimpeln – das gehört doch dazu :-)
  • sehr gute ungefilterte Einblicke ins Bikecamp bekommst du auch in DIESEM Instagram Reel von uns (hier klicken!)
Coach Philipp im Gespräch mit Athlet & Gast Constantin im letzten Jahr (noch im alten Hotel)

Richtig cool, beim Schreiben dieser Zeilen merke ich schon wieder, wie es in mir kribbelt…

Nach einigen sehr erfolgreichen Trainingslagern mit unserer Community auf Mallorca haben wir seit 2024 das Angebot mit der Costa Blanca erweitert, um mit den Athleten nach den Feiertagen das Radsportjahr mit Schwung anzugehen…

Hier an der Costa Blanca trainieren sie sich im Bikecamp auf die nächste Stufe, was sie dann bei ihren Zielen (v.a. Ötztaler) ordentlich nach vorne bringt!!

Wie bei unserem Mallorca Bikecamp wird uns hier unsere Lydia unterstützen und die komplette Buchung direkt mit dir machen.

Den Link zum Reservierungsformular findest du weiter unten (hier klicken!)


Profis an der Costa Blanca bei Calpe
Inmitten all der Profis!!

Die drei Wochen im Januar 2026

Für insgesamt drei Wochen werden wir mit euch an der Costa Blanca sein!

Location: Mitten in Calpe. Also dem Epizentrum der Profis im Winter!

Perfekt auch gelegen, um nach den Touren noch mal einen leckeren Kaffee/Espresso zu trinken – aber aufgepasst, da kann dir durchaus mal ein Profi wie Pogi und Co. gegenüber sitzen :-)

Tom Pidcock
Christoph traf Pidcock im Café

Neben den Trainings/Ausfahrten am Berg wird es natürlich auch sportwissenschaftliche Vorträge von uns geben…

…und NEU: Wir werden bei Euch – sofern ihr das natürlich möchtet – eine Laktatmessung machen, um euren Trainingszustand VOR Saisonbeginn zu ermitteln.

So dass du genau weißt, woran du noch arbeiten musst, bevor in wenigen Monaten drauf die Outdoor Saison losgeht!

Klingt doch nach nem richtig guten Plan, oder?

  • Woche 1: 10.1. – 17.1.26
  • Woche 2: 17.1. – 24.1.26
  • Woche 3: 24.1. – 31.1.26

Trainingslager an der Costa Blanca
Traumhaft mildes Klima im Januar (Foto von unserem Bikecamp Costa Blanca)

Flughafen Alicante & Transfer

Unser Flughafen für das Trainingslager an der Costa Blanca wird Alicante sein. Die Flüge sind – wie bei unserem Mallorca Bikecamp – eigenständig zu buchen.

Die Flugzeit beträgt – zB Ab Flughafen Frankfurt – in etwa 2:35h. Damit ziemlich identisch wie Mallorca!

Für den Transfer zum Hotel empfehlen wir das Transferunternehmen Beniconnect! Auf deren Website kann man sehr einfach den Transfer für sich (und optional das Bike) reservieren.

Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 50-55 min.


Profis im AR Diamante Hotel
Die Profibusse stehen vor der Tür :-)
Outdoor Pool Landschaft

Das Hotel: 4s Spa-Hotel AR DIAMANTE BEACH****S

Unser Hotel wird das sehr, sehr gut auf Radsportler ausgerichtete 4s Spa-Hotel AR DIAMANTE BEACH****S sein, in dem auch regelmäßig Radprofiteams (Movistar und Co.) ihre Zelte aufschlagen.

  • sehr schönes Hotel im Herzen von Calpe
  • Outdoopool-Landschaft
  • wunderbarer SPA-Bereich mit allen Annehmlichkeiten (Türkisches Bad, Sauna, Pool, Massage, Wirlpool etc.)
  • Fitnessstudio
  • abschließbarer Radkeller für dein Bike
  • sehr gutes reichhaltiges Essen extra für Radsportler
  • Meetingraum, in dem wir unsere sportwissenschaftlichen Vorträge/Workshops/Analysen mit euch durchführen
  • für nur 6€ kannst du deine (Sport) Wäsche waschen lassen (sehr cool!)

Pasta

Das Essen

Das nährstoffreiche Essen im 4s Spa-Hotel AR DIAMANTE BEACH ist während des Bikecamps speziell für Ausdauersportler ausgerichtet. Also v.a. kohlenhydrat- und proteinreich. Für das Trainingslager empfehlen wir allen Gästen des Camps eine Vollpension – so dass du direkt nach den Touren a) die Speicher füllen kannst und b) wichtige Nährstoffe zu dir nehmen kannst.

  • reichhaltiges Frühstücksbüffet
  • extra Büffet direkt nach den Touren am Nachmittag (Kuchen, Pasta, Reis etc.)
  • nährstoffreiches Abendessen
MNSTRY
Unser Partner: MNSTRY

Für die Sportnutrition während des Camps können wir euch gratis Probierprodukte von MNSTRY anbieten (offizieller Nutrionpartner des Profiteams BORA hansgrohe).


Die Miet-Rennräder (ab 160€ pro Woche)

Dir steht natürlich frei, dein eigenes Rennrad mitzunehmen oder die zahlreichen Angebote der Mietrennräder in Calpe zu nutzen.

Meine persönliche Empfehlung ist, sich vor Ort eins der Rennräder zu leihen anstatt den „Stress“ mit dem Transport im Flugzeug zu haben plus anschließendem Aufbau etc.

Nur meine Meinung…

Diese Rennrad Brands kannst du vor Ort in CALPE mieten – mit deinem Angebot fürs Camp schickt dir Lydia dann alle Infos zu den Verleihern…

  • Stevens
  • BH
  • Cervelo
  • BMC
  • Specialized
  • Cannondale
  • Scott
  • Pinarello
  • Merida
  • Willier

Ablauf der Bikecamp Woche

Wie in unseren Mallorca Bikecamps starten die Trainingslager samstags und gehen bis zum folgenden Samstag. Auch klar, solltest du 2 Wochen bleiben wollen, kannst du natürlich auch für 2 Wochen bei uns mitfahren!

Anzeige

In unserem Reservierungsformular kannst du diese Option markieren, dann macht dir unsere Lydia entsprechendes Angebot.

Beispiel des Ablaufs unserer Woche an der Costa Blanca:

  • Samstag: Einrollen (ca. 2-3h)
  • Sonntag: erste längere Tour (4-5h)
  • Montag: bergige Tour, erste gezielte Reize (4-5h)
    • Möglichkeit der Laktatmessung
  • Dienstag: Ruhetag (abends sportwissenschaftlicher Vortrag)
  • Mittwoch: Königsetappe mit zahlreichen hm (6-8h)
  • Donnerstag: bergige Tour (4-6h)
  • Freitag: moderatere Grundlagentour (ca. 3h)
  • Samstag: Abreise/Start der 2. Bikecampwoche

Auffahrt nach Finestrat
Auf geht’s !!!!

2 Leistungslevels (Speed & normal)

Über unser Reservierungsformular werden wir dich nach deinem Leistungslevel auf dem Bike fragen. Hintergrund: Wir werden im Camp je Tour zwei Gruppen anbieten:

Einmal die Speedgruppe für alle Fahrer mit einer Leistung an der FTP von über 4 W/kg und unsere normale Gruppe für alle Fahrer mit einer FTP von 3-4 W/kg.

Bitte habe Verständnis, dass das Camp nur buchbar ist für Radsportler, die mind. 3 W/kg an der Schwelle haben. Solltest du hier drunter liegen, sei uns nicht böse, aber dann ist das Ungleichgewicht einfach zu groß und wir kommen nicht flüssig durch unsere Touren durch.

Solltest du deine W/kg Leistung nicht kennen, sag uns bitte kurz Bescheid, dann schauen wir uns deine Fahrten auf Strava an.


Col de Rates
Evenepoel beim Training am Col de Rates
(Foto: https://www.instagram.com/p/CrjFPe-NVLE/)

Die 5 besten Anstiege in unmittelbarer Nähe

Jetzt wird’s richtig lecker…

#1 Col de Rates

  • 6,5 km
  • 340 hm
  • 5,2% im Schnitt
  • KOM: Jacob Hindsgaul von UnoX in 13:00min
  • Strava Segment

Einer der bekanntesten Anstiege im Radsport und einer der berüchtigten Testanstiege der World Tour Profis in den Wintercamps. Und der Berg liegt direkt vor der Haustür :-)

Nicht allzu steil, nicht allzu lang, aber sehr, sehr gut zu fahren und mit schönem Panorama in den oberen Passagen. 


#2 Puerto de Tudons

  • 15,3 km
  • 745 hm
  • 4,8% im Schnitt
  • KOM: Luis Angel Maté, ehemals von Cofidis, in 33:01min
  • Strava Segment

Der populärste lange Anstieg in der Region – es geht auf über 1000m Höhe.

Die Straßen sind größtenteils in einem tollen Zustand und die Landschaft mit Felsen und Wäldern wunderschön. Der Verkehr ist im Winter sehr begrenzt! Hier kann man genießen, oder lange Schwellenintervalle fahren. 


#3 Cumbre del Sol

  • 3,6 km
  • 354 hm
  • 9,6% im Schnitt
  • KOM: Mike Woods von Israel Cycling in 11:05min
  • Strava Segment

Der Anstieg zum Cumbre del Sol Panorama direkt an der Küste ist eine der modernen, kurzen Bergankünfte, welche bei der Vuelta in den vergangenen Jahren mehrmals eingesetzt wurde.

Die ca. 10% im Schnitt täuschen darüber hinweg, dass es in der Spitze auf bis zu 18% hochgeht. Dafür wird man oben mit einem tollen Ausblick belohnt, der an den ersten Anstieg zum Cap Formentor auf Mallorca erinnert! 


#4 Vall d’Ebo

  • 7,8 km
  • 440 hm
  • 5,6% im Schnitt
  • KOM: Tadej Pogacar von UAE Team Emirates in 16:25min
  • Strava Segment

Wunderschöner Anstieg im Hinterland von Dénia mit genialer Straßenführung und wieder einmal guter Asphaltqualität.

Die Steigungsprozente laden größtenteils zum Heizen ein, da es nur 2-3x kurz über 8-9% hinausgeht! Ein Must-Do in der Region, welcher sich ebenfalls sehr gut für FTP-Tests oder gezielte Belastungen eignet. 


#5 Geheimtip: Subia Bernia

  • 5,0 km
  • 600 hm
  • 12% im Schnitt
  • KOM: Tadej Pogacar von UAE Team Emirates in 18:51min
  • Strava Segment

Daniel und Jens am Randa
Bild von unserem Mallorca Camp

Teaser: 2 traumhafte Touren

Wir sind natürlich schon dabei, die traumhaften Touren zusammenzustellen. Alle Teilnehmer des Camps bekommen diese dann rechtzeitig vorab zugeschickt als GPX Datei für den Radcomputer.

Hier schon mal ein feiner Vorgeschmack unserer bisherigen Touren :-)

Route 1 – 125km-Runde zum Puerto de Tudons von der „kurzen“ Seite

Route 2 – 179km-Test mit 3200 Höhenmetern

  • Ein fantastischer Marathon durchs gesamte Hinterland
  • Es gibt hier weniger lange Anstiege zu befahren. Dafür aber viele kleine Wellen und Abfahrten
  • Je weiter man sich von der Küste entfernt, desto ruhiger wird es, aber einen guten Cortado bekommt man fast überall
  • Dazu fährt man die lange Abfahrt vom Puerto de Tudons. Ein echtes Highlight!
  • https://www.komoot.de/tour/1219919293?ref=wtd

Daniel von SpeedVille

Zusammengefasst – darum solltest du unbedingt bei uns im Bikecamp an der COSTA BLANCA mitmachen!

  • eine perfekt organisierte Trainingswoche im Januar 26 in einer der aktuell beliebtesten Trainingsregionen der Welt bei traumhaft milden Temperaturen (während es in Deutschland, Österreich und der Schweiz frostig kalt ist)
  • sehr gut strukturierte Abläufe und homogene Gruppen (max. 8 Fahrer je Gruppe)
  • trainiere an den fantastischen Anstiegen der Costa Blanca, wie die weltbesten Profis um Evenepoel & Co.
  • verbessere deine Form & Grundlage und erhöhe deine Motivation um Welten!!
  • Train like a Pro – neben der Grundlage mit gezielten Reizen (Schwellenbereich, VO2max) werden wir deine Trainingsbereiche per Laktatmessung definieren, so dass du genau weißt, woran du in den folgenden Monaten arbeiten musst bevor die Outdoor Saison wieder losgeht (super nützlich!)
  • lerne zahlreiche andere Gleichgesinnte (Männer & Frauen; mehrheitl. zwischen 30-55 Jahre) kennen und genieße es mal eine (oder zwei) Woche unter perfekten Bedingungen (störungsfrei) an deinem Formaufbau zu arbeiten
    • richtig cool: In unseren Bikecamps haben sich schon zahlreiche Freundschaften gebildet. Sport verbindet eben!!!
  • sehr entspannte Abende unter Gleichgesinnten
  • BONUS: Alle Campteilnehmer, die NICHT in unserem Coaching sind, bekommen einen gratis 2-wöchigen Anschlussplan

Hier kannst du dir deinen Platz sichern!

Du hast beim Lesen der Zeilen richtig Bock bekommen und möchtest mit Gleichgesinnten in einer der besten Radregionen der Welt deine Fitness auf das nächste Level heben?

…dann klicke einfach auf den Button und reserviere dir deinen Platz!

Bitte immer dran denken: Die Plätze in all unseren Bikecamps sind limitiert.

First come first serve!


FAQs

Wie unterscheidet sich die Costa Blanca von Mallorca?

Beides sind traumhafte Destinationen für ein Trainingslager. Man kann sagen, dass das Wetter auf Mallorca zu der Zeit im Januar schon noch deutlich volatiler ist. Man kann auf Mallorca natürlich Glück haben, es kann aber auch in die Hose gehen. Das Wetter an der Costa Blanca ist im Januar einfach stabiler.

Die Straßenqualität ist auf beiden Inseln sehr gut, Insider der Costa Blanca sehen hier aber kleine Vorteile gegenüber Mallorca.

Die Anstiege – bekanntlich das Salz in der Suppe – sind ebenfalls bei beiden Destinationen auf ähnlichem Niveau – nicht ohne Grund trainieren nahezu alle Profiteams über den Winter an der Costa Blanca im Großraum Calpe.

Kann man auch am Bikecamp teilnehmen, wenn man seine FTP nicht kennt?

Lass uns bitte vor deiner Buchung mit dir Kontakt aufnehmen und deine Leistungswerte prüfen. Uns ist schon sehr wichtig, dass alle Teilnehmer über eine stabile Grundlage und Form verfügen.

Sonst hat die Gruppe nichts davon – und du in dem Fall natürlich auch nicht.
Das Bikecamp ist kein Anfängercamp.

Was ist im Bikecamp alles inklusive?

In deiner Buchung (ab 919€ im DZ) unseres Trainingslagers COSTA BLANCA ist inklusive:

– 7 Nächte im premium 4s Spa-Hotel AR DIAMANTE BEACH***S
– inkl. Vollpension (reichhaltiges Buffet für Radsportler), wenn du VP buchst
– inkl. geführter Touren durch SpeedVille Guides / Coaches
– zwei Leistungslevels bei den Touren (Speed & normal)
– sportwissenschaftliche Deep-Dives und Analyse deiner Laktatmessung
– gratis 2-wöchiger Trainingsplan für alle Teilnehmer, die nicht in unserem Coaching sind
– gratis Probierprodukte von MNSTRY
– inkl. Sauna & Spa Bereich (inkl. Hallenbad)
– für nur 6€ kannst du deine (Sport) Wäsche waschen lassen

Welche Zimmertypen gibt es?

Es gibt zwei Zimmertypen: EZ oder DZ: Alle Zimmer entsprechen den Standards eines 4* premium Hotels.

Entscheide dich bitte bei deiner Reservierung, welcher Zimmertyp für dich infrage kommt. Lydia macht dir dann entspr. das Angebot.

Was kommt preislich zum Bikecamp Preis noch hinzu?

Zu unserem Bikecamp Preis (ab 919€) kommen noch hinzu:

– Flug & Transfer
– Mietrad (entfällt bei eigenem Rad)

Für den Flug (Ziel: Alicante) kannst du mit ca. 200€ (je nach Abflugort) rechnen. Für das Mietrad kannst du mit ab 190€ pro Woche rechnen. Für den Transfer kannst du mit 10-70€ je Fahrt rechnen – je nach Auslastung des Taxis/Bus.

Mindest/Max Anzahl Teilnehmer?

Wie auf Mallorca ist uns erstmal sehr wichtig, hier eine sehr homogene Gruppe zu haben. Jeder ist herzlich willkommen, der Lust hat, mit einer guten und netten Truppe an seiner Form zu arbeiten.

Des Weiteren möchten wir keine Massengeschichte draus machen. Um die 15 Teilnehmer pro Woche sind ideal – das ermöglicht uns alle Teilnehmer persönlich kennenzulernen und mit ihnen über ihr Radsporttraining und Ziele zu sprechen.

Sollten wir hingegen zu wenig Teilnehmer haben, behalten wir uns vor, das Camp abzusagen. Dein bereits angezahltes Geld fürs Camp bekommst du natürlich anstandslos zurück. Warte also mit der Buching deines Fluges bis wir dir grünes Licht gegeben haben.

Reiserücktritt/Auslands-Krankenversicherung

Eine Reiserücktrittversicherung ist im Preis nicht inklusive, wir empfehlen diese aber abzuschließen.
Solltest du im Camp einen Sturz haben, und du brauchst eine ärztliche Versorgung, dann kannst du mit deiner normalen gesetzlichen Krankenkassenkarte ein öffentliches Krankenhaus in Spanien aufsuchen. Wir empfehlen aber eine private Auslandskrankenversicherung für ca. 10€ abzuschließen, mit der du dann eine bessere und schnellere ärztliche Versorgung bekommst. 

Wieso sollte ich beim COSTA BLANCA Bikecamp mitmachen?

Wenn du in der 2026er Saison ambitionierte Ziele hast, dann solltest du über den Winter ein kompaktes Trainingslager einstreuen, bei dem du unter profiähnlichen Bedingungen deine Leistung auf ein neues Level hebst.

Du wirst sehen, alleine schon durch die Reservierung deines Platzes in unserem Bikecamp wird sich deine Motivation deutlich erhöhen.

Schließlich weißt du vorab, dass du fleißig über den Winter trainieren musst, damit du mit den anderen Teilnehmern an der Costa Blanca schwungvoll über die Berge kommst..

Positiver Gruppendruck ;-)

Wie sind die Mieträder versichert?

Hierfür müsstest du dich bitte direkt mit dem Verleiher vor Ort austauschen und abklären, was die Bedingungen sind bzw wie viel es kosten würde.

Alternativ empfehlen wir auch die Versicherung Helden.de – hier kannst du dein Mietrad im Urlaub optional auch mit versichern.

Wer macht bei den SpeedVille Bikecamps so mit?

Du kannst dir sehr gerne hier unsere Instagram Highlight Stories angucken, darüber bekommst du schon einen sehr guten Eindruck über unsere Teilnehmer.

Zusammengefasst kann man sagen, die meisten Teilnehmer sind zwischen 30-50 Jahre jung und trainieren ambitioniert für Radmarathons & Radrennen im DACH Raum.

Die meisten vereint die Teilnahme am Ötztaler Radmarathon. Um sich hier eine maximal gute Grundlage zu holen, wird u.a. unser Bikecamp genutzt.

Einen weiteren sehr, sehr guten Eindruck über uns und unsere Coaching-Athleten kannst du hier in unserer großen Ötztaler Doku (siehe Video bei Youtube!) bekommen.

Fotos: privat, AR Diamante Hotel

Anzeige

Das könnte Dir auch gefallen: