Die Vorfreude auf unser 3. Mallorca Bikecamp wächst von Tag zu Tag!!! Was gibt’s Geileres als mit einer richtig guten (alle Radsport verrückt!!) Radsport-Truppe im Frühjahr auf Mallorca ein Trainingscamp zu machen? …
"robert gorgos"
-
Endlich! Per Zufall entdeckte ich neulich auf Zwift beim Wintertraining, dass eine geliebte Funktion von mir, wieder verfügbar ist! „Join Zwifter“ hieß es früher immer bei mir (auf Englisch), dann hatten sie …
-
Wie sollte man sich beim Rollentraining versorgen? Ist das anders als draußen? Jeder, der mal im Winter für ne längere Zeit auf der (Smart) Rolle trainiert hat, stellt schnell fest… …das Training …
-
Die meisten von uns Rennradfahrern kaufen ihre Rennräder i.d.R. als Kompletträder. Das mag vielleicht manche Vorteile, aber sicher auch manche Nachteile haben… …u.a. haben wir damit bestimmte Maße von Komponenten automatisch „mitgebucht“. …
-
Jährlich ein ähnliches Bild bei mir: Sobald die Saison vorbei ist, nehme ich 2-3 Kilo zu, um dann kurz vor Weihnachten mich wieder selbst vor mir zu „ekeln“ und dann wieder normal …
-
Welcher FTP Wert ist gut? Mit welchem FTP Wert kann man bei den Radmarathons & Rennen im vorderen Bereich mitfahren? Oder: Welchen FTP Wert braucht man, um überhaupt zu finishen? Darüber sprechen …
-
In den letzten Jahren haben wir sehr viele Radsportler für den Ötztaler Radmarathon im Coaching vorbereitet! Was sonst immer im direkten Austausch zwischen unseren Athleten (tolle Analyse – wie viel Watt unsere …
Wir haben getüpftelt, geschraubt und verglichen – ein smarteres Onlinecoaching wie das unsere wirst du zu solch fairen Konditionen kaum woanders finden…
Ötztaler Radmarathon Alternative: Wenn es mit dem Startplatz nicht geklappt hat!
Was tun, wenn man keinen Startplatz für den Ötztaler Radmarathon bekommen hat? Was sind die Alternativen? Darum geht’s im heutigen Blog von Jens! Für all diejenigen unter euch, deren ROAD TO ÖTZTALER …
Welche Rennräder bieten sich für Frauen an? Im heutigen Blog schauen wir uns den Markt für Frauen-Rennräder einmal genauer an – die Fragestellungen wie folgt: Viel Spaß beim Lesen des Blogs :-) …