Home » Kategorien » Rennen & Marathons » Rund um Köln: Letzte Infos & Strecken-Check Velodom 60!

Rund um Köln: Letzte Infos & Strecken-Check Velodom 60!

by Daniel

Am Sonntag werde ich wohl bei Rund um Köln (60) an den Start gehen – das Knie scheint wieder okay zu sein..

Ich hatte in den letzten Tagen die ein oder andere Intensität im Training eingestreut, keine Schmerzen im Knie (siehe Blog), sieht also gut aus..

Wenige Tage vor Rund um Köln wird es dann auch mal Zeit, sich mit dem „Orgakram“ und natürlich der NEUEN Strecke zu beschäftigen.

Leider hatte ich es nicht geschafft, sie selbst einmal komplett abzufahren – das holen wir dann am Sonntag beim Rennen nach :-)

Herzlichst,
Daniel

Strecke bei Velodom 60
Foto: Rund um Köln | Kölner AusdauerSport GmbH

Rund um Köln 2025 (Velodom 60)

Gemeldete Teilnehmer

  • über 8.000 gemeldete Starter gesamt
    • davon knapp 4.000 (Velodom 60)
    • davon knapp 4.000 (Velodom 120)
    • ca. 300 (Velodom 30)

Startunterlagen

  • Startunterlagen können am Samstag von 12:00-19:00 abgeholt werden (mittleres Kranhaus) oder am So. ab 7:00 Uhr bis 30 min. vor deinem Start!

Startblöcke & Startzeiten

  • es gibt beim Rennen am Sonntag insgesamt 10 Startblöcke
  • die Farbe des Startblocks auf den Startunterlagen hat NICHTS mit dem letztlichen Startblock zu tun
  • die Farbe eurer Startnummer beschreibt das Rennen
    • rot/orange – Velodom 120
    • gelb – Velodom 60
    • türkis/grün – Velodom 30
  • der 1. Startblock (Velodom 60) geht um Punkt 9:00 Uhr auf die Reise
  • der 1. Startblock (Velodom 120) dann um 9:05 Uhr (aus Block 2)
  • der 2. Startblock (Velodom 120) dann um 9:08 Uhr (aus Block 3)
  • der 2. Startblock (Velodom 60) folgt um 9:12 Uhr (aus Block 4)
    • alle weiteren Blöcke bitte direkt beim Veranstalter gucken
  • das Profirennen startet um 11:30 vorm art’otel in Köln

Streckenanpassungen

  • NEU ist in 2025, dass die Strecken für Velodom 60 und 120 nach 12 KM GETRENNT werden
  • das Velodom 60 fährt dann nach LINKS
  • Velodom 120 nach RECHTS
  • der harte SAND Anstieg ist weiterhin beim Velodom 60 inkl.
  • ebenfalls das Schloss Bensberg
  • bei der 60er (und natürlich auch 120er) Strecke ist sonst neu, dass die Anfahrt aus Köln heraus, sich komplett geändert hat
  • war sonst der erste Anstieg ALTENBERG (max. 6% steil), wird es bei der 60er Strecke in diesem Jahr über Hebborn wellig in Richtung Spitze gehen bevor dann etwas später SAND wartet
    • auch dieser Anstieg scheint nicht allzu steil zu sein
    • je nachdem von wo man misst: Laut Komoot sind es 190 hm auf 9,17 km (ø 2%)
    • die steilste Stelle sind mal kurz 7%
Rund um Köln
Highlight bei Rund um Köln: Anstieg beim Schloss Bensberg

Verpflegungsstelle

  • die einzige Verpflegung für die 60er Strecke wird in LÜCKERATH sein (also unmittelbar bevor es hoch zum Schloss Bensberg geht)
  • hier könnt ihr bereits vorab gefüllte Flaschen bekommen
  • sowie Gels und Riegel

Sonstiges

  • sehr cooler Service: Es wird einen Materialwagen von Schwalbe geben, der auf der Strecke unterwegs ist
  • sehr gut gelöst: Im diesjährigen Rennen gibt es 2 QUICK Checkouts, wenn man möglichst schnell aus dem Zielbereich raus möchte

Das könnte Dir auch gefallen: