Home » Kategorien » Tipps & Tests » Welche Radcomputer nutzen die Profis! Eine aktuelle Übersicht!

Welche Radcomputer nutzen die Profis! Eine aktuelle Übersicht!

by Daniel
  • welche Radcomputer nutzen die Profi Männer?
  • welche Radcomputer nutzen die Profi Frauen?
  • gibt es noch Platz neben Wahoo und Garmin für andere Hersteller?
  • unsere aktuelle Übersicht im Profi-Peloton

Unsereins liest diverse Testberichte, fragt bei Freunden und Bekannten nach und lässt sich auf jeden Fall Zeit, wenn es um die Anschaffung eines neuen Radcomputers geht.

Anders der Großteil aller Radprofis, der, genau wie in Punkto, Rädern, Helmen etc. auch bei Radcomputern die Modelle fahren “muss“, die der Part-Sponsor vorgibt.

Natürlich gibt es Schlimmeres, als umsonst hochwertiges Equipment benutzen zu müssen, aber sicherlich auch den ein oder anderen Pro, der bei einem Teamwechsel sein liebstes Spielzeug vermissen wird.

—– Dieser Blog wurde aktualisiert am 11.8.25 —–

Wahoo vs Garmin

Mit welchen Radcomputern fahren die Profis – unsere sehr aktuelle Übersicht!

Von Jens Claussen

Wir haben uns mal umgeschaut, welcher Star welchen Hersteller vor der Nase hat und zudem ein paar Pro-Statements zu diesem Thema für euch eingeholt.

Bevor wir mal die “Devices” aller insgesamt 33 WorldTeams benennen, schon mal vorweg:


Harter Battle zwischen Wahoo und Garmin!!

Noch vor ein paar Jahren der absolute Platzhirsch im Männer- und Frauenpeloton, hat Garmin gegenüber Wahoo ordentlich an Boden eingebüßt.

Genauer: Nur noch 14 der 33 Männer- und Frauen WorldTeams nutzen Garmin. Die übrigen Mannschaften, bis auf 2 Ausnahmen – siehe Auflistung unten – werden (nicht nur mit Radcomputern) von Wahoo unterstützt!

Zum Team Jayco AlUla sind keine verlässlichen Angaben auffindbar (hier mal bei den Tour Etappen genauer hinschauen).

…zunächst einmal die Top-Modelle der Platzhirsche Wahoo und Garmin:

*Hinweis: Ich erhalte durch die Affiliate-Verlinkung möglicherweise eine Provision falls du einen Kauf tätigst. Für dich als Kunden ändert sich nichts, der Preis bleibt absolut gleich. Wir empfehlen nur Produkte, hinter denen wir zu 100% stehen. Vielen Dank für deine Unterstützung unseres Blogs!

Garmin Edge 1040
Garmin Edge 1040 Solar
ab 659€
Byrton S810 E
Byrton S810 E
ab 379€
Byrton S510
Byrton S510
ab 250€

Wie zufrieden die Profis mit dem Equipment, das sie aufgrund Sponsorenverträgen fahren “müssen”, haben wir mal von euch in der ein oder anderen Stimme festgehalten.

#1 Radcomputer bei den Profi-Männern (WorldTour)

XDS-Astana: Garmin

Visma Lease a Bike: Das Team vom zweimaligen Toursieger Jonas Vingegaard und der Deutschen Linda Riedmann setzt auf Garmin Produkte.

Riedmann exklusiv für SpeedVille

“Ich fahre in den Rennen immer den Garmin 840, weil er sehr praktisch im Handling und auch nicht zu groß ist. Und damit auch in den Bergen nicht zu schwer. Wir haben auch in dieser Saison den 1050 vom Sponsor bekommen. Den fahre ich aber nur im Training. Für Berg- und Zeitfahren nutzen die meisten aus dem Team kleinere Modelle, da nur diese am ZF Cockpit unserer Räder verbaubar sind. Und natürlich auch mit Blick auf die Gewichtsminimierung”.

UAE Emirates XRG: Überfahrer Pogacar und dessen Gefolgschaft nutzen ausschließlich Wahoo Geräte aus der Elemnt Serie Bolt/Roam 2 und 3

** siehe hier auch unsere Review zum aktuellen Wahoo Elemnt BOLT V3 **

Soudal Quick-Step: Die (noch) Equipe von Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel setzt auf die Garmin Modelle Edge 840 und 1040 Solar

Red Bull Bora hansgrohe: Bei der aktuellen Tour ist Red Bulls Doppelspitze, Primoz Roglic und Florian Lipowitz, mit dem Hammerhead Karoo 3 unterwegs. Diese Partnerschaft besteht seit 2024, als SRAM an Bord der Raublinger kam

Picnic PostNL: Die alte und neue Deutsche Straßenmeisterin Franziska Koch und Routinier John Degenkolb sind mit Wahoo Computern der Elemnt Serie Bolt/Roam 2 und 3 ausgestattet. So oft das Team auch in den letzten Jahren seinen Namen gewechselt hat, Wahoo ist Picnic PostNL bereits seit 2015 treu

Movistar: Tour-Mitfavoritin und Giro-Zweite Marlen Reusser musste sich nach ihrem Wechsel von SD Worx Protime nicht umstellen. Auch die Spanier nutzen Garmin Produkte, insbesondere den 840 und den 1040 Solar

Lidl Trek: Die Mannschaft des jungen Deutschen Tim Torn Teutenberg, der auch Mads Pedersen und Sprint As Jonathan Milan angehören nutzt die aktuellen Radcomputer von Wahoo (Roam und Bolt)

Jayco AlUla: keine genauen Angaben

Scnau dir mal unsere NEUEN Rennrad T-Shirts an

Mit dem „Heute mal ganz locker“ Motiv (aka die größte „Lüge“ im Radsport) haben wir augenzwinkernd unsere Cycling Fashion Sparte eröffnet :-)

Heute mal locker
VORHER
IF 0,8
NACHHER

Hier geht es zu unserer 1. Kollektion (hier klicken!)

Anzeige

Unser 2. Motiv richtet sich an alle BERGZIEGEN und zeigt auf, was ihr Lebensraum, Beuteschema und Feindbilder sind :-)

Bergziege T-Shirt
Vorne
Bergziege T-Shirt
Rückansicht

Hier geht es zu unserer 2. Kollektion (hier klicken!)

Byrton bei Intermarché

Intermarché Wanty: Der Deutsche Straßenmeister Georg Zimmermann samt Edelhelfer Jonas Rutsch bilden mit der Nutzung von Byrton Geräten die absolute Ausnahme unter den WorldTeams

Ineos Grenadiers: Der ehemalige Branchenprimus nutzt seit 2019 Garmin Produkte, aktuell auch das Garmin- Tacx-Ecosystem inkl. Edge Head Units

Groupama FDJ: auch die Franzosen setzen auf Garmin

Education EasyPost: Wahoo Elemnt Serie Roam/Bolt 3

Decathlon AG2R La Mondiale: ebenfalls Wahoo Elemnt Serie Bolt Roam/Bolt 

Cofidis: Die französische Equipe von Hannah Ludwig und Emanuel Buchmann setzt auf die Wahoo Elemnt Serie Roam/Bolt 2 und 3

Ludwig exklusiv für SpeedVille

“Ich fahre seit nunmehr vier Jahren immer mit dem gleichen Gerät, dem Bolt 2. Der ist inzwischen zu meinem “Viel Glück”-Zeichen geworden. Ich bin sehr, sehr zufrieden mit diesem Computer, er hat mich noch in keiner Situation im Stich gelassen”!

Bahrain Victorius: Das Team von den Deutschen Nikias Arndt und Sprinter Phil Bauhaus nutzt das Garmin Sortiment

Arkéa-B&B Hotels: Aktuell Wahoo Roam und Bolt. Sollte für nächstes Jahr doch noch ein neuer Namens Sponsor gefunden werden, kann sich das schnell ändern 

Alpecin Deceuninck: Wahoo Element Bolt /Roam 2 und 3. Star-Fahrer Mathieu van der Poel fährt 2025 ein leicht modifiziertes Modell, das einen weißen Wahoo-Schriftzug trägt und ein abgerundetes Gehäuse, sowie ein verändertes Seitenschalterdesign ausweist


#2 Radcomputer bei den Profi-Frauen (WorldTour)

Visma Lease a Bike: siehe Männer

Uno X Mobility: Garmin 

UAE ADQ: siehe Männer

SD Worx-Protime: Das Team, das die Weltrangliste anführt, schwört auf Garmin – besonders auf den 840 und den 840 Solar

Roland: Die Mannschaft mit dem kleinsten Aufgebot im WorldTeam Zirkus, hat als einzigstes Team keinen Materialsponsor für Bikecomputer

Tamara Dronova-Balabolina exklusiv für SpeedVille

“Wir haben offiziell keinen Sponsor für Bikecomputer. Einige nutzen Wahoo, andere Garmin. In meiner ganzen Karriere setzte und setze ich bis heute auf Garmin (Ausnahme 2023 mit Hammerhead). Angefangen mit dem Garmin 500, dann über viele Jahre der 530 und aktuell fahre ich den 830”.

Picnic PostNL: siehe Männer

Movistar: siehe Männer 

Liv AlUla Jayco: siehe Männer 

Lidl Trek: siehe Männer

Human Powered Health: seit 2020 Wahoo. Wahoo stellt dem Team ALLE Produkte zur Verfügung: KICKR, Speedplay Pedale, TICKR HF Messer…

Romy Kasper exklusiv für SpeedVille

“Wir fahren im Team die Bolt und Roam Geräte und haben auch den neuen kleineren Bolt V3 bekommen. Ich fahre aber im Training lieber die größere Bolt 2 Version. Und, wenn es kein Zeitfahren ist, möglichst auch im Rennen die größere Version. Der Bolt 3 ist schon echt klein – dementsprechend klein auch die Zahlen und vor allem die Erkennbarkeit der Strecke. Echt zäh! Der V3 mag zwar von der Navigation und auch kartentechnisch bzw.in der Menüführung etwas besser sein, aber: mein absoluter Favorit bei Bikecomputern ist und bleibt Garmin. Mit Garmin bin ich über 10 Jahre in meiner Karriere gefahren und irgendwie kann ich mich an die Wahoo Produkte immer noch nicht so richtig gewöhnen. Abgesehen davon, dass Garmin klar bzgl. Akkuleistung vorne ist und der Wahoo gefühlt ständig am Ladegerät hängt“.

Fenix Deceuninck: siehe Männer 

FDJ Suez: Wie die männlichen Kollegen von Groupama setzen auch die Frauen um Tour Favoritin Demi Vollering auf Garmin, insbesondere den 830 und den 1030. Vollering fährt aber auch den 1040 Solar

Ceratizit Pro Cycling: Das Allgäuer Team von Ex-Profi Dirk Baldinger nutzt seit jeher die Produkte von Wahoo 

Bahn Olympiasiegerin Franziska Brauße exklusiv für SpeedVille

“Seit ich bei Ceratizit bin (seit 2019) nutze ich Geräte von Wahoo und war und bin es immer noch eigentlich super happy mit allen Modellen. In den Rennen fahre ich aktuell den neuen Bolt 3. Ich bin aber auch schon im Zeitfahren den Ace gefahren, da er für meine Sitzposition die aerodynamischere Lösung ist. Das ist auch ein richtig gutes Gerät von Wahoo, mit Touchscreen, sogar einer Klingel und vielem anderen sinnvollem Schnick-Schnack. Mein Favorit ist und bleibt aber der Bolt. Einfach eine gute Mischung aus Gewicht und Bedienbarkeit. 

Canyon SRAM zondacrypto:  Garmin 830 und 1030 Plus

AG Insurance Soudal: Garmin 840 Solar

Anleitung zum abnehmen
Erstellt von Robert Gorgos – Ernährungsberater zahlreicher Radprofis (hier geht’s zum Download!)

Fotos: Herstellerfotos

Das könnte Dir auch gefallen: