Home » Coaching-App » Mit Bestleistung in den neuen Block! (Trainingsblog KW27, 2025)

Mit Bestleistung in den neuen Block! (Trainingsblog KW27, 2025)

by Daniel

Nach einer Ruhewoche geht’s wieder mit Schwung weiter.

In der letzten Woche startete ich meinen aktuellen Trainingsblock in unserer Coaching-App (siehe alle Features von A-Z!), der dann auf das Rad am Ring Rennen am 19.7. einzahlen sollte!

Es stand also ein Mix aus VO2max und (langer) moderater Ausdauerbelastung an…

Die Highlights für mich im heutigen Blog!

Herzlichst,
Daniel

Rose Xlite Erfahrungen
Mit dem Xlite UNLTD am WE in die Eifel – samstags bei Sonnenschein hin, am Sonntag bei Dauerregen 120 km zurück :-)

Trainingsblog KW27

  • Trainingszeit: 14,5 Stunden
  • Trainingskilometer: 391 km
  • Gesammelte TBL: 612
  • TBL pro Stunde gesamt: 42

Und hier meine Highlight Einheiten…

Alle Einheiten und Fahrten mit allen Daten kannst du gerne in meinem Profil auf Strava einsehen (hier klicken!)

#1 VO2 max Einheit 4×4 Minuten

  • Zeit: 1:15 Stunden
  • 27 km
  • 75 TBL
  • 4x 4 Minuten bei ca. 375 Watt
4x 4 Minuten VO2max Einheit
Beim 4. Intervall ging mir etwas der Berg aus, da ich hier die Watt erhöht hatte

Hier im Blog hatte ich noch öffentlich gebrainstormed, wo ich diese 4-minütigen Intervalle (siehe Blog) am besten umsetzen konnte.

Die Wahl fiel dann auf den Anstieg am Golfplatz Lüderich, wo du mit gut 8% Steigung dauerhaft Druck auf das Pedal bringen musst…

Sowas mag ich ja am liebsten..

Ich merkte relativ schnell, dass die ca. 375w etwas zu „moderat“ waren (tat noch nicht zu weh) und erhöhte etwas..

Die FTP müssten wir dann auch mal wieder anpassen, ich denke sie war jetzt noch etwas zu niedrig eingestellt..


#2 Over/ Under 4 Sets 20/20 bei ca. 520w

Over/Under 4 Sets 20/20

Am nächsten Tag stand diese Einheit an, bei der ich größtenteils in der Grundlage fuhr – zwischendrin warteten 4 Sets 20/20er Over/Under auf mich…

In der Belastung für 20 Sekunden bei irgendwas über 520w (du kannst es auf die kurze Zeit eh kaum steuern; nur ganz grob) und in der Pause von 20 Sekunden einigermaßen versuchen zu erholen…

Anzeige

Das sind Trainings (Stichwort: Laktat-Shuttling), die ich persönlich eigentlich nicht so mag, aber merke, dass sie mich weiterbringen…


#3 Allout Punch am Golfplatz Anstieg

Im Rahmen meiner 4x 4 Minuten Einheit am Dienstag merkte ich, dass der Motor gerade schon ganz gut in Form war…

Per Blick auf die Strava Bestenliste landete ich bei meinem vierten (!) Intervall auf Platz 17 oder 18 – was würde wohl bei rumkommen, wenn ich dort einmal richtig Knallgas gab?

Diese Spielerei mit den Segmenten auf Strava muss manchmal sein und sorgt einfach für eine hohe Motivation im Training :-)

Im Anschluss an meine Grundlagenfahrt hing ich also nochmal einen harten Effort dran und gab den Anstieg richtig Gummi…

Ziel: Wenn möglich in die Top 10 fahren beim Segment…

Am Ende kam das raus…

  • Länge des Segments: 1 km
  • Höhenmeter: 86 (8,4%)
  • Dauer meiner Auffahrt: 3:20 min.
  • Leistung: 475w
  • zur Fahrt bei Strava
Bestleistung 3 Minuten
Verbesserung um +5 Watt

Damit verbesserte ich meine Bestleistung für 3:20 min. um coole 5 Watt gegenüber letztem Jahr…

Wobei man bei diesen Vergleichen immer gucken sollte, dass man möglichst gleiche Efforts vergleicht.

Denn im Rahmen eines zB 4 oder 5 Minuten Anstiegs fahre ich die 3:20 ja anders als bei einem Effort für die entsprechenden 3:20min…

Wenn du verstehst, was ich meine…

Dennoch, sehr cool, dass man mit Mitte 40 immer noch ordentlichen Leistungszuwachs erzielen kann – v.a. wenn das Training stimmt :-)

Die FTP haben wir inzwischen auch nochmal angehoben, sie taxieren wir jetzt mit 365w.

Herzlichst,
Daniel

Anzeige

Das könnte Dir auch gefallen: