Christian durfte beim Ötztaler 2018 nicht nur als SpeedVille Reporter an den Start gehen und dabei von Elitecoach Philipp trainiert werden – für dieses Unterfangen wurde ihm auch noch das Tarmac SL6 …
"diegner"
-
Rennen & Marathons
KOTL 2018: 4 Teilnehmer berichten über ihr Training, Strategien & Leistungsdaten
by DanielDer KOTL, Abkürzung für King of the Lake, hat sich zu einer echten Institution in der Jedermannszene entwickelt. Knapp 48 km Zeitfahren um den abgesperrten Attersee: Strecke geil, sportliche Challenge geil und …
-
Tipps & Tests
[Neu & kostenlos] Unser E-Book: Die perfekte Vorbereitung für die Tour de Kärnten 2019!
by DanielWie bereitet man sich auf ein Etappenrennen wie die Tour de Kärnten vor? Training, Pacing, Regeneration, Ernährung & Co. – dazu habe ich dieses 100% kostenlose E-Book mit Elitecoach Philipp Diegner geschrieben…
-
(Um unser Gespräch abzuspielen, klicke auf obiges Bild) Der Ton macht die Musik! Nichts Neues im Leben. Nach unserer Analyse zu Mathias Notheggers Ötztaler Sieg kochten (erwartungsgemäß) die Emotionen hoch. Vor allem …
-
Rennen & Marathons
Analysiert: Das musste Mathias Nothegger leisten, um den Ötzi 2018 zu gewinnen!
by DanielDass Mathias Nothegger den Ötztaler 2018 gewonnen hat, ist keine ganz große Überraschung. Schließlich wurden die Etappenrennen (Tour de Kärnten) und Radmarathons, bei denen er in diesem Jahr an den Start ging, …
-
Rennen & Marathons
Aufgepasst bei den Cyclassics: Am Kösterberg musst du bis zu 400W treten, um vorne dranzubleiben!
by DanielAm 19.8. gehen bei den EuroEyes Cyclassics in Hamburg wieder bis zu 20.000 Teilnehmer an den Start. Die Cyclassics sind ein Rennen für die Kraftmeier im Feld: flach, fieser Gegenwind, aber dafür …
-
Die Enttäuschung ist ihm anzusehen! „Die 17. Etappe wird ein echtes Spektakel, danach wird die Gesamtwertung stehen.“ In unserem vorigen YouTube Podcast (Tops & Flops der TDF 2018) hatte Philipp Diegner große Hoffnungen …
Krämpfe, Nebel & ars**kalt: Christians wahnsinniger Rennbericht vom Ötztaler Radmarathon!
Acht Stunden dreißig setzten wir ihm per „Wette“ als Ziel, unter acht nahmen wir alle voll überzeugt nach kurzer Zeit an – am Ende war es knapp unter neun Stunden, die SpeedVille …
Rennbericht Hamburg Cyclassics | 5 Gründe, warum dieses Rennen genau mein Ding ist!
Warum bin ich nicht schon früher bei den Cyclassics an den Start gegangen? Ziemlich flach, sehr schnell. Fast hätte es bei meiner Premiere sogar mit einer vorderen Platzierung geklappt, wenn da nicht …
„Das Team Katusha-Alpecin hat die Bezeichnung Team noch nicht verdient“ | die Tops & Flops der TDF 2018
Im letzten Jahr war dieses Interview hier mit Coach Philipp Diegner eins meiner Lieblinge. Messerscharf analysierte Philipp die Leistungen der Teams und Fahrer bei der Tour de France, und das auf erfrischende …