In 2016 hatte ich meine bis dato erfolgreichste Saison: 330 Watt an der Schwelle und ein stolzer Top-50-Platz beim King of the Lake Zeitfahren (knapp 43 km/h) sowie eine Top-10-Platzierung beim GFNY …
Tipps & Tests
-
Tipps & Tests
Stages Dash vs. Garmin Edge im Test – was unterscheidet den neuen Trainingscomputer vom Marktführer?
by DanielMit dem Stages Dash brachte der US-Hersteller für Powermeter jüngst einen neuen Fahrradcomputer auf den Markt, der sich vor allem auf die Trainingssteuerung des Athleten konzentriert – nach den Wahoo Geräten (Elemnt …
-
Tipps & Tests
Doping im Jedermann-Radsport und die strafrechtlichen Konsequenzen: 6 Dinge, die man zu dem Thema wissen sollte!
by DanielAls Profifahrer unterliegt man strengen Kontrollen der nationalen Antidoping-Agentur. Bei Dopingvergehen drohen nicht nur empfindliche Vertragsstrafen, seit Einführung des Antidoping-Gesetzes sind strafrechtliche Konsequenzen besser durchsetzbar. Jedermänner mussten sich bis dato noch wenig …
-
Tipps & Tests
Wahnsinn! 60 Watt mehr in 6 Wochen: Warum invers polarisiertes Training dennoch mit Vorsicht zu genießen ist!
by DanielKennt man: 80% der Einheiten finden im Grundlagenbereich statt, die restlichen 20% werden für hochintensive Intensitäten genutzt. Soweit die allgemeingültige Trainingslehre. Markus Hertlein ist einer der besten Jedermänner (12. beim Ötzi 2017) …
-
Tipps & Tests
Rose X-Lite CDX im Test: Meine Erfahrungen mit dem Marathonbike beim Ötztaler Radmarathon!
by DanielDie Wahl des richtigen Rennrads ist für einen epischen Radmarathon wie den Ötztaler entscheidend. Kein Wunder, schließlich braucht der Großteil der Fahrer gut 9 Stunden Fahrzeit für die gut 5.200 Höhenmeter rund …
-
Tipps & Tests
CycleOps The Hammer im Test: Jonas Erfahrungen mit dem Herausforderer von Wahoo und Tacx
by DanielThe Hammer, so lautet CycleOps Antwort an die beiden Platzhirsche Wahoo Kickr und Tacx Neo – die führenden Modelle bei den Smart-Rollentrainern. Wie sich das Training auf dem Hammer anfühlt, schildert Jedermann-Allrounder …
-
Tipps & Tests
Wenn man als Rennradfahrer einen Unfall hat: Diese 12 Dinge musst du im Anschluss unbedingt beachten!
by DanielWas passiert eigentlich, wenn man als Rennradfahrer einen Unfall hat? Welche Dinge gilt es zu beachten, um den entstandenen Schaden möglichst vollständig erstattet zu bekommen? Wie sollte man sich verhalten, wenn man …
Picnoir im Test // Vorschau auf den nächsten Deal: Spare 30% auf das gesamte Sortiment
Leckere 30% spart ihr beim nächsten SpeedVille Deal auf das gesamte Sortiment von Picnoir – eine sehr, sehr stylische Bekleidungsmarke für Rennradfahrer: zeitlos, reduziert, schwarz! SpeedVille Tester Bastian Maaß durfte in den …
Indoortraining: Vermeide diese 7 Fehler und du schaffst die ideale Basis für deine Saison!
Indoortraining nach alter Schule wird den meisten Radsportlern schnell zu langweilig: Stumpfes pedalieren im Grundlagenbereich, bei dem die Zeit einfach nicht rumgeht. Dabei ist das Training im Winter so immens wichtig für …
NEU: Richtig trainieren mit Zwift: A-Z Anleitung, 4-Wochen-Trainingsplan & Workouts vom Coach!
In unserem neuen E-Book erklären wir dir nicht nur die Zwift-App von A-Z (Stand: Dez. 2017), eins der führenden Tools für dein Indoortraining, anhand eines sehr umfangreichen Trainingskapitels – inklusive vierwöchiger Trainingsplan …