Berge sind das Salz in der Suppe im Radsport!
Auch wenn ich selbst nicht zu den Leichtgewichten gehöre, liebe ich es die Anstiege mit dem Rennrad zu klettern.
Belohnung für all die Quälerei sind neben einem bombastischen Körpergefühl (nirgends spürst du deinen Körper so sehr wie am Berg!) natürlich auch der Ausblick. Du siehst, was du geleistet hast!
Für manch andere ist die Belohnung neben dem Ausblick aber noch eine andere – eine Spezies im Radsport, der der Anstieg nicht steil und lang genug sein kann.
Es geht um die Bergziege – das Leichtgewicht unter den Radsportlern!
Bevorzugter Lebensraum der Bergziege: lange Anstiege
Ihr bevorzugter Lebensraum sind steile Anstiege oder natürlich auch lange Alpenpässe. Während unsereins über zweistellige Steigungsprozente flucht, geht der Bergziege das Herz jetzt erst so richtig auf.
Denn genau in diesem Habitat spielt sie ihre Stärke aus. Das Produzieren von einer hohen Wattleistung in Relation zum niedrigen Körpergewicht.
Für die Bergziege ist der Begriff „Watt pro Kilo“ Segen, für alle anderen ein Urteil.
Beuteschema: alles über 80 kg
Zu ihrer arttypischen Beute gehören entsprechend schwerere Fahrer mit einem Gewicht nördlich der 80 Kilo.
Sie können meist noch für kurze Zeit mithalten, je länger der Anstieg aber dauert, wird ihnen von der Bergziege langsam aber sicher der Stecker gezogen.
Wie bei einem Handy, wo du mit 2 % Akkustand noch ein YouTube-Video startest.
Feinde: Flachland und Gegenwind
Weniger beliebte Lebensräume der Bergziege sind das Flachland – aber auch Regionen mit übermäßigem Gegenwind. Gerade hier kommt es immer wieder zu Revierkämpfen mit eben jenen Fahrern über 80 kg.
Unser 2. T-Shirt BERGZIEGE ist eine augenzwinkernde Widmung für alle Fahrer/innen da draußen, die am Gipfel schon wieder lachen können.
Du kannst es ab sofort in unserem Etsy Shop bestellen.
Viel Spaß damit :-)
Herzlichst,
Daniel
#2 Bergziege T-Shirt jetzt in unserem Shop!
- vorne: Bergziege
- hinten: Beschreibung des Lebensraums, Verhaltens und natürlicher Feinde
Specs zum Shirt
- sehr, sehr angenehm zu tragendes T-Shirt
- gleicher Hersteller wie unser erstes T-Shirt „Heute mal locker“
- der Stoff (100% Baumwolle) ist sehr weich auf der Haut und fühlt sich wirklich gut an
- der Stoff selbst ist nicht zu dick und nicht zu dünn
- das T-Shirt fällt bzgl. Größe normal aus
- bei einer Größe von 1,88m trage ich zB Größe L
- die Ärmel sind genau richtig, nicht zu kurz und nicht zu lang (schlabbern nicht nervig rum)
- ebenfalls sehr angenehm ist die Länge des T-Shirts, so dass es komfortabel über die Hose rübergeht, ohne dass die Unterhose etc. hervorlugt
Fotos: Produktbilder teilweise mit Hilfe professioneller Vorschau-Software erstellt – so bekommst du vorab einen realistischen Eindruck vom Design.