Die Form war nach dem Mallorca Trainingslager 2024 vermutlich noch nie so gut in meinem Radsportlerleben! Für 2-2,5 min. konnte ich über 500w pushen! Ideale Voraussetzungen, um sich mal den ein oder …
Aktuelle Artikel
-
Norddeutsche Meisterschaften in Sachsen?? Zugegebenermaßen, als ich in diversen Ausschreibungen den „HeideGravel“ als Ausrichter der 1. Norddeutschen Gravel Meisterschaft ausmachte, freute ich mich – als Kind der Lüneburger Heide – auf einen …
-
Sturz am 28.8.24 Hallo mein Name ist Florian, Ich hatte am 28.08.24 einen Unfall/Sturz mit dem Rennrad. Ich war mit meinem Rad auf einer Straße in einem Industriegebiet in Mannheim unterwegs. Ich …
-
Welches Minimum an Training braucht es, um den Ötztaler Radmarathon (vernünftig) zu finishen? Das Organisations-Komitee des Ötztaler Radmarathons hat sich nach einmaligem „Fremdgehen“ entschieden, die inoffizielle WM der Marathonfahrer wieder auf ihren …
-
Es ist einer dieser Tage: Du steigst aufs Rennrad, das Wetter ist schön. Du fühlst dich richtig gut! Während der Fahrt merkst du, dass heute „irgendwie mehr“ geht – die Wattleistung macht …
-
Nach der sehr schwachen TDF Performance vom BORA Team hatten wir ja mal den Blick auf die heißen neuen Talente am Radsporthorizont gewagt (siehe hier).. Gibt es da Fahrer, die man als …
-
Mitochondrien aufbauen – alles was du wissen musst! Von Jens Claussen Jetzt wird’s wild bei SpeedVille, könnte man denken… Mitochondrien, warum soll ich über diesen “Zungenbrecher” etwas wissen und was soll das …
Janine Meyer: Welche Leistung (W) es braucht, um den Ötztaler 2x in Rekordzeit zu gewinnen!
Ich würde mal sagen, da ist einiges drin im heutigen Blog!!! 7:26h und damit erneut (!!) NEUER Ötztaler-Streckenrekord. Janine Meyer dominiert seit einigen Jahren die Radmarathon-Szene bei den Frauen! Wir zoomen im …
Gibt es sie überhaupt – die RICHTIGE Trittfrequenz? Beim Radfahren hat man ja bekanntlich genügend Zeit über viele Dinge nachzudenken – und fährt man lange mit Gleichgesinnten in einer Gruppe, ob nun …
Lieber spät als nie – aber ich habe mittlerweile auch das Peter Sagan Buch „Meine Welt“ gelesen! In diesem Blogpost meine kurze & knackige Rezension zu einem Buch, das ein bisschen typisch …