Als SpeedVille Reporterin ging Tina beim Dreiländergiro in Nauders (Tirol) an den Start, der in 2018 sein 25-jähriges Jubiläum feierte. Besondere Attraktion und gleichzeitige Challenge für alle Teilnehmer ist der berühmt berüchtigte …
Daniel
-
Tipps & Tests
FTP, Pacing & Ermüdungsresistenz: Wie Philipp Diegner Rennen analysiert und dann das Training optimiert!
by DanielIm aktuellen Video auf unserem Youtube Kanal (dringend abonnieren!) können wir Coach Philipp Diegner einmal über die Schultern gucken, wie er den Radmarathon eines Trainingsathleten analysiert. Wie stark war die Leistung? Wann …
-
Rennradreisen
Wie fühlt sich Radsport in Cesenatico an? Rene Rossi berichtet aus dem Lungomare Hotel
by DanielCesenatico in Italien ist sicherlich einer der Orte auf diesem Planeten, in denen der Radsport deutlich mehr geliebt wird. Mehr Historie, mehr Leidenschaft, mehr Angebote für Radsportler. Rene Rossi war als SpeedVille …
-
Sonstiges
Wer gewinnt die Tour de France? Wir haben das TOUR Magazin gefragt | Klugscheisser-Talk #003
by DanielMit Konstantin Rohé vom Tour Magazin saßen Max und ich jüngst im Bikedress Laden hier in München. In der dritten Folge unser Klugscheißer-Runde ging es vor allem um die Tour de France: …
-
Interviews
Seriensieger Mathias Nothegger exklusiv: Ich trainiere bis zu 400.000 Höhenmeter im Jahr!
by DanielWow, das hat Spaß gemacht! Das Videointerview, das ich in den vergangenen Tagen mit Mathias Nothegger führte, dauerte ziemlich genau 45 Minuten (siehe obiges Video). Es hätte gut und gerne auch zwei …
-
Rennen & Marathons
Brutal hart und schön: Warum der Supergiro Dolomiti auf Augenhöhe mit dem Ötzi ist!
by DanielJohannes Heumann nahm am vergangenen Wochenende als SpeedVille Reporter beim Supergiro Dolomiti teil. Obwohl Johannes eigentlich sehr bergfest ist, er finishte den Ötzi im letzten Jahr in deutlich (!) unter 9 Stunden, …
-
Rennen & Marathons
Wie hart ist die Tour de Kärnten? Ein Blick hinter die Kulissen mit Holger Koopmann (Team Strassacker)
by DanielDie Tour de Kärnten ist nicht nur eins der größten Etappenrennen für Jedermänner im Alpenraum, die sechs Etappen rund um den Ossiacher See gelten gemeinhin als sportlich sehr anspruchsvoll – sicherlich eine …
Sei clever und probiere Neues: Warum Duathlon eine geniale Erweiterung fürs Training sein kann!
Wenn die Temperaturen im Winter und Frühjahr noch überschaubar niedrig sind, es früh dunkel wird, dann geraten Radsportler schnell an ihre mentalen und physiologischen Grenzen: eintöniges, langweiliges Training, die nicht nur an …
Christoph Strasser: Im Trainingslager auf Zypern trainiere ich bis zu 33 Stunden in der Woche!
[Auszug aus den SpeedVille Interview Sessions #011] Der absolute Wahnsinn: Ganze vier Mal bereits gewann Christoph Strasser das wohl härteste Radrennen der Welt, das Race Across America (RAAM). Knapp 5.000 km und gute …
Lustig ist es geworden, unser zweiter „Videopodcast“, „Klugscheisser-Talk“ oder wie auch immer man diese Runde bezeichnen mag. Mit Max Möbus und Christian Kratz, ihn hatte ich jüngst auf SpeedVille vorgestellt, saß ich …