Es wäre ja zu schön gewesen…
Für diesen Winter hatte ich mir mal vorgenommen, auch mal mit einer anderem Indoor Trainingstool als immer nur Zwift zu trainieren…
Hintergrund: Zwar trainieren gefühlt die meisten unserer Athleten im Coaching immer noch mit Zwift, aber im Laufe der Jahre hat natürlich nicht nur der monatl. Preis von Zwift zugenommen, auch der Wettbewerb wurde immer stärker…
Immer noch der Goldstandard?
Kann man drüber streiten, ob Zwift immer noch der Goldstandard für Indoor Training ist (ich finde persönlich: eher ja) v.a. in Kombination mit der Groupride Funktion und der Vielzahl an Rennmöglichkeiten…
Aber ein Tool, das in den Gesprächen mit den Athleten immer öfter fällt, ist MyWhoosh.
Noch komplett GRATIS (werden sicherlich irgendwann einen monatlichen Preis verlangen) und anscheinend mit so guten Features ausgestattet, dass man damit mittlerweile richtig gut trainieren kann…
Mein Gedanken, ja logisch, dann laden wir uns das Baby (als App) einmal aufs iPad herunter und fahren ein paar Ründchen dort…
Schließlich gibt s hier mittlerweile auch schön 12 Welten mit max. 85 Strecken – u.a.:
- Alula
- Belgien
- Californien
- Kolumbien
- Schweiz
- etc.
Da sollte für jeden was dabei sein…
Die MyWhoosh App konnte nicht geladen werden
Leider machte mir die Technik aber (mal wieder aka irgendwas ist immer) einen Strich durch die Rechnung…
Im Apple AppStore wurde mir mitgeteilt, dass mein (altes iPad Air 2. Generation; wurde 2014 veröffentlicht) leider die MyWhoosh App nicht herunterladen kann…
Also, falls du dich wunderst, warum DEIN iPad MyWhoosh nicht herunterladen kann, hier die Mindestvoraussetzungen…
Diese iPads unterstützt MyWhoosh (Stand Okt. 25)
- iPad Pro ab 2018
- iPad Air ab 3. Generation (ab 2019)
- iPad mini ab 5. Generation (ab 2019)
- iPad 10,2″ ab 8. Generation (ab 2020)
Interessant an der Stelle, per Webrecherche verglich ich das mit der Zwift App – und siehe da, mit meinem iPad Air (2. Generation) ist Zwift immer noch kompatibel…
Wäre vielleicht eine Idee für MyWhoosh, wenn man Zwift ein paar Marktanteile abknapsen möchte, den „Cutoff“ etwas früher anzusetzen und nicht „schon“ beim 14er iPad…
Aber sie werden schon wissen was sie tun….
Ich werde für mich jetzt überlegen, wie ich das Problem löse, ob ich mir quasi mal ein neues iPad zulegen werde, denn mit Laptop an der Rolle zu trainieren (wäre wohl ein Workaround) ist mir ehrlicherweise zu blöd…
Wenn da Schweiß auf die Tastatur spritzt, bekomme ich die Krise :-)
Ich werde hier berichten…
Herzlichst,
Daniel