- wie verstaust du beim Bikepacking all das Zubehör am Bike?
- welche Taschen solltest du am Bike haben?
- wir vergleichen den Branchenprimus Ortlieb mit der günstigen Alternative Apidura
Nachdem wir euch in Teil 1 (alles was auf die Bikepacking Packliste gehört!) unserer kleinen Bikepacking-Serie notwendiges Zubehör für eine erfolgreiche Tour vorgestellt haben…
…kommen wir in diesem Blog zu dem Thema:
Wie befestige/transportiere ich nun all das Zubehör sicher an meinem Bike??
Wie in Teil 1 schon erwähnt, ist die ideale Radkategorie für ein Bikepacking-Abenteuer das GRAVELBIKE (siehe auch unseren Blog: Rennrad vs. Gravel Bike – was sind die Unterschiede?) .
An diesen Modellen sind, herstellerunabhängig, größtenteils schon im Vorfeld am Sitz-, Ober- und Unterrohr, sowie an Gabel und Sitzstreben diverse Bohrungen einschließlich Gewinde versehen, an denen Taschen und Träger, in denen dann das Zubehör verstaut wird, montiert werden können.
So kann dann ein sicher beladenes Bike z.B. aussehen:
Rahmen-, Lenker-, Sitzrohr- und Gabeltaschen
Obwohl recht hochpreisig, gelten die vielfältigen Transportmöglichkeiten des Herstellers ORTLIEB (siehe sehr gute Übersicht bei Bike-Components!) seit Jahrzehnten als das Mittel der Wahl in der Bikepacking-Szene….
Warum? Weil diese am robustesten und besten verarbeitet sind.
Ortlieb Biketaschen vs. Apidura (günstiger)
Von Jens Claussen
Trotzdem möchten wir euch eine zusätzliche, kostengünstigere Alternative von APIDURA vorstellen – einem Anbieter, der von der Extremradsportlerin Tori Fahey im Jahr 2013 gegründet wurde und sein Headquarter in UK hat.
ORTLIEB Handlebar-Pack
- Maße (Hoch/Tief/Diagonal): 16/40/16 cm (9 L)
- Fassungsvermögen: 9 L und 15 L
- Befestigungsart: mit zwei Klettverschlüssen um den Lenker, PLUS SNAP-IT Verschluss, PLUS Fixierung am Steuerrohr
- Max. Zuladung: 5 Kg
- Gewicht: 375 g (9 L)
- Preis: € 125 (9 L) // € 145 (15 L)
- Sonstiges: Wasserdicht, PVC-frei, bietet Raum für Schlafsack und Isomatte
ORTLIEB Seat-Pack (“Arschrakete”)
- Maße (Hoch/Tief/Diagonal): 26/40/15 cm (11 L)
- Fassungsvermögen: 11 L und 16,5 L
- Befestigungsart: mit zwei Klettverschlüssen an Sattelstütze und mindestens 6 cm Anbringhöhe
- Max. Zuladung: 3 Kg
- Gewicht: 345 g (11 L)
- Preis: € 155 (11 L) // € 165 (16,5 L)
- Sonstiges: mit integriertem Ventil, um für mehr Kompression (Kompaktheit) zu sorgen / praktisch: die Seat-Pack ist gleichzeitig Schutzblech / auf 4 L (die 11 l Bag) bzw. 8 L (die 16,5 L Bag) verkleinerbar
ORTLIEB Frame-Pack
- Maße (Hoch/Tief/Diagonal): 15/41/6 cm (3 L)
- Fassungsvermögen: 3 L // 4 L
- Befestigungsart: 4 stabile, verstärkte Klettverschlüsse (3 am Oberrohr und 1 am Unterrohr)
- Max. Zuladung: 3 Kg
- Gewicht: 170 g (3 L)
- Preis: € 115 (3 L) // € 125 (4 L)
- Sonstiges: DIE Lösung, wenn man am Rahmendreieck nicht auf zwei Trinkflaschenhalter verzichten möchte / auch für MTB-Fullys geeignet / für den Transport von Zeltgestänge geeignet / wasserdicht mit wasserdichten Reißverschlüssen (TIPZIP)
ORTLIEB Forck-Pack
- Maße (Hoch/Tief/Diagonal): 28/17,5/11 cm (4,1 L)
- Fassungsvermögen: 4,1 L // 5,8 L
- Befestigungsart: Einhängen an Adapterplatte, die an der Gabel montiert wird und im Lieferumfang inkludiert ist
- Max. Zuladung: 3 Kg
- Gewicht: 290 g (4,1 L)
- Preis: € 60 (4,1 L) // € 65 (5,8 L)
- Sonstiges: Quick-Lock-System (QLS) für schnelles, einfaches Einhängen / PU-beschichtet und PVC-frei / durch die Adapterplatte kein gefährlicher Reifenkontakt möglich!
Und nun der Vergleich mit Apidura…
APIDURA Handlebar-Pack
- Maße (Lang/Breit/Hoch): 34 (auf 28,5 cm minimierbar)/12/14 cm (7 L)
- Fassungsvermögen: 7 L // 11 L
- Befestigungsart: mit 2 Hypalonverstärkten-Kletts und Woojin-Schnallen am Lenker (Befestigungsbreite: 13 cm) plus 1 Klett am Unterrohr
- Gewicht: 240 g (7 L) // 270 g (11 L)
- Preis: € 108 (7 L) // € 119 (11 L)
- Sonstiges: aus 4-lagigem, laminiertem Dimension-Polyant VX21 Gewebe, das man nicht in der Maschine waschen darf! / mit abriebfester Paneele aus 840 D-Gewebe / kompatibel mit Backcountry Zubehörtasche (4 L // € 65), die oben auf dem Handlebar-Pack befestigt wird und während der Fahrt mühelos erreichbar ist / Rollbarer Verschluss
APIDURA Saddle-Pack („Arschrakete“)
- Maße (Lang/Hoch): 34 (auf 24 cm minimierbar)/14 cm (4,5 L)
- Fassungsvermögen: 4,5 L // 6 L // 10 L
- Befestigungsart: mit 3 Punkt-Pendelschutzsystem / 1 verstärkter Hypalon-Klett an Sattelstütze, 2 verstärkte Hypalon-Schnallgurte an Sattelstreben
- Gewicht: 253 g (4,5 L) // 290 g (6 L) // 375 g (10 L)
- Preis: € 133 (4,5 L) // € 139 (6 L) // € 147 (10 L)
- Sonstiges: Kompatibel mit Dropperposts (absenkbaren Sattelstützen) / mit Kompressionsluftablassventil / nahtverschweißte Abdichtung / reflektierende Grafiken / Befestigung für Licht / rollbarer Verschluß / max. Abstand zum Hinterreifen: 18 cm / NICHT in Maschine oder Trockner
APIDURA Long Top-Tube-Pack
- Maße (Lang/Breit/Hoch): 37/4,5/7 (10) cm
- Fassungsvermögen: 1,8 L
- Befestigungsart: mit 3 verstärkten Hypalon-Kletts am Oberrohr plus 1 verstärktes Klett am Gabelschaft
- Gewicht: 200 g
- Preis: € 79
- Sonstiges: schlagfeste Schaumstoffpolsterung / wasserdichte Nähte / reflektierende Grafiken / verstellbare Innentrennwand / NICHT in Waschmaschine und Trockner
APIDURA Backcountry Lebensmitteltasche
- Maße (Hoch/Tief): 16/9 cm (0,8 L)
- Durchmesser: 9 cm
- Fassungsvermögen: 0,8 L // 1,2 L // 1,2 L Plus-Version
- Befestigungsart: Klett- und Schnallen-Mehrpunkt-Befestigungssystem
- Gewicht: 55 g / 60 g / 80 g
- Preis: € 43 (0,8 L) // € 48 (1,2 L) // € 52 (1,2 L Plus-Version)
- Sonstiges: Plus-Version enthält Mesh-Entwässerungsloch auf der Unterseite plus Mesh-Außentaschen / öffnen und schließen mit einer Hand gut möglich / NICHT in Waschmaschine und Trockner
Wie ihr euch vorstellen könnt, ist unsere Auflistung möglicher Transporttaschen für ein Bikepacking beliebig erweiterbar und vor allem für unterschiedliche Rahmenformen und -größen konfigurierbar…
Euer Jens!
Unser GRATIS (!) Download

Bildquellen: www.apidura.com / www.ortlieb.com