Wer mit einem Powermeter trainiert, stolpert schnell über die sieben Zonen: L1 bis L7. Wie viel Zeit soll ich in der einen Zone trainieren und was ist das absolute Maximum für die …
"robert gorgos"
-
Als Daniel mir neulich vorschlug, euch mal näher über den Bikespot Girona zu informieren, war ich genau so Feuer und Flamme wie im Jahr 2019, als mir mein guter Freund Thilo vorschlug, …
-
Eine immer wieder diskutierte Frage ist, wie viel Kalorien ich als Radsportler eigentlich im Training, Trainingslager, Wettkampf oder an einem Ruhetag zu mir nehmen soll. Neben den Kalorien ist auch die Makronährstoffverteilung …
-
Für mich geht es ja ab Mitte März nach Mallorca! Zusammen mit unserem Reisepartner LUXCOM veranstalten wir bereits zum 3. Mal unser beliebtes Mallorca Trainingslager… Und wie ich es bei den Jungs …
-
Welche Lebensmittel haben am meisten Kohlenhydrate? Diese Frage bekommen wir im Coaching regelmäßig bevor die Wettkämpfe losgehen – schließlich möchte man ja als Radsportler, dass die Glykogenspeicher maximal gefüllt sind, damit am …
-
[Anzeige] Heute möchte ich dir Saturo vorstellen! Saturo ist eine sehr interessante Möglichkeit, gerade wenn es beruflich & privat einmal sehr stressig wird, sich dennoch sehr ausgewogen (und gesund) zu ernähren! Ich …
-
Im heutigen Blogpost sprechen wir über meine bisherigen Erfahrungen mit den Wahoo Powrlink Zero Powermeter-Pedale! Meine ersten Powermeterpedalen wohlgemerkt. Bis dato war das Thema (Leistungsmessung in den Pedalen) in meiner persönlichen Wahrnehmung …
(NEU) Mehr Ausdauer & höhere FTP beim Ötztaler Radmarathon: Verbessere deine Zeit mit unserem Trainingsplan!
In den letzten Jahren habe ich mit sehr, sehr vielen Radsportexperten zu tun gehabt, es gibt aber kaum jemanden da draußen, der so für diesen Sport brennt und dabei so brutal kompetent …
Heute gibt uns Jens im Blog zahlreiche Tipps zur idealen Vorbereitung! Ötztaler Radmarathon – ab diesem Jahr schon im Juli!! Damit dein TRAUM nicht schon vorher platzt! Übersicht des Blogs Ötztaler Radmarathon: …
Extrem stark: Mit gerade mal 5.000 Jahreskilometern finishte Julian den Ötzi in 9 Stunden!
Im heutigen Beitrag möchte ich euch einen Athleten von uns im Coaching vorstellen, der Ende April zu uns gekommen ist und unter meine Fittiche genommen wurde. Ziel: den epischen Ötztaler Radmarathon mit …