Home » SpeedVille Bikecamps » Küstenklassiker Mallorca: Wir nehmen dich mit auf die Wahnsinns-Tour in unserem Bikecamp!

Küstenklassiker Mallorca: Wir nehmen dich mit auf die Wahnsinns-Tour in unserem Bikecamp!

by Daniel

Ich blogge weiter fleißig aus unserem Bikecamp Mallorca powered by LUXCOM!

Letzte Woche am Donnerstag ging es für unsere Gruppe auf zur Königsetappe (Küstenklassiker) – zunächst per Transfer runter nach Port d’Andratx und dann mit dem Rennrad wieder zurück.

Und das iiiiiiimmmmmmer an der wunderbaren Westküste der Insel entlang…

Wer mal in Kalifornien gewesen war, den wird es an den Highway One erinnern.

Einfach nur geil!

Im heutigen Blog also die Fotostory zu unserem Küstenklassiker…

Anzeige

Herzlichst,
Daniel

Mit dem Rennrad die Küste Mallorcas entlang
Traumhafte Westküste Mallorcas

Küstenklassiker Mallorca per Rennrad – unsere Fotostory

#1 Treffen um 8:45 vorm Alcudia Garden

Küstenklassiker Mallorca
  • wir waren in der 3. Woche etwas über 25 Gäste
  • ein paar waren leider krank und konnten nicht mitfahren
  • eine gute Handvoll entschied sich, per Rennrad die komplette Tour zu fahren (in Summe dann 200 km)
  • hier auf dem Foto also unsere exquisite Reisegruppe, die per Shuttlebus runter nach Port d’Andratx fuhr
  • die Fahrt ging kurz nach 9:00 los
  • alle Bikes kamen SAFE in einen Anhänger
  • die Fahrt dauerte ca. 40-50 min.

#2 Aufteilung in drei Leistungsgruppen

Drei Leistungsklassen
Drei Leistungsklassen
Gabriel
Gute Stimmung bei Gabriel
  • die Stimmung war gut, alle hatten Bock auf knapp 2.700 – 3.600 Höhenmeter (je nachdem, ob man Sa Calobra noch zeitl. schaffte.)
  • ich wurde zwar noch etwas aufgezogen, weil ich etwas großspurig diejenigen durch den Kakao gezogen hatte, die trotz 22 Grad Vorhersage mit Windwesten, Armlingen, Buffs etc am Start waren – aber die Zeit sollte mir in die Karten spielen
  • keine 15 min. auf dem Rad brach der Himmel auf, die Sonne kam durch und das eben genannte Material beulte nun in den Trikottaschen der anderen :-)
  • Spaß ist bekanntlich, was du daraus machst!

#3 Straße an der Küste absolut geil!!!

Coll de sa Gramola
Melli
  • nach ca. 15-20 min. waren wir nach Abfahrt in Port d’Andratx dann auch schon im Anstieg Coll de sa Gramola und jetzt war Ruhe und kaum noch Autoverkehr
  • und das Geilste: Schau dir mal diesen Teppich an!!
  • da haben sie seit letztem Jahr nochmal ordentlich die Straße entlang der Küste verbessert
  • glatte Eins mit Sternchen

#4 Immer am Wasser entlang

Immer am Wasser entlang
  • ich hatte es ja vorhin schon mit dem Highway 1 in Kalifornien verglichen
  • einfach nur herrlich
  • unser erster Zwischenstopp am heutigen Tag war im traumhaften Bergdörfchen Deia
  • vom Start weg war es für die von mir geführte Gruppe 3 bis Deia:
    • Entfernung von 54 km
    • Fahrtzeit von knapp über 3h

#5 Stopp in Deia

  • mitten im wahrscheinlich einst sehr idyllischen Dörfchen Deia kommt dann auf der linken Seite in Fahrtrichtung (von Süden kommend) der kleine Supermarkt
  • Tipp: Unbedingt die Schoko-Croissants probieren, ein absoluter Traum!!!
  • wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, leider waren die Schoko-Croissants aus
  • für mich gab es stattdessen ein „typisches“ Mallorquiner Puddingteilchen… sehr lecker, den Namen habe ich aber leider vergessen!
  • Haribo, wie bei Angela mit dem coolen TREK Bike, geht natürlich auch immer!
  • das Ziel war in jedem Fall die Speicher schnell wieder zu füllen, denn als nächstes stand für uns der Endgegner am heutigen Tag an: die Auffahrt zum Puig Major
    • 14,2 km nur bergauf
    • 821 hm
    • dabei angenehm zu fahren mit 5,8% im Schnitt

#6 Puig Major Auffahrt – jeder in seinem Tempo

  • bis nach Soller sind es knapp 10 km
  • die 14 km lange Auffahrt fuhr natürlich jeder in SEINEM Tempo
  • in meinem Fall entschied ich, das Ganze in 2 Sweetspot Blöcke je 25′ einzuteilen
  • dazwischen eine ca. 5-10 min. Pause mit möglichst niedriger Wattzahl
  • was bei knapp 6% im Schnitt im kleinsten Gang gar nicht so einfach war
  • mit Melanie (sie ist die Frau vom Eschborn-Frankfurt Sieger Florian Sauer) war ausgemacht, dass wir NICHT oben am Tunnel warten (da zu zugig), sondern an der Tankstelle beim Kloster Lluc

#7 Letzter Kuchen und Heimfahrt

  • wir fahren zusammen los und wir kommen zusammen an
  • Swen und ich warteten noch bis Michael (li.) und Melanie (re.) zur Tankstelle am Kloster Lluc kamen
  • alle nochmal schnell mit einem leckeren Stück Mandelkuchen und Käffchen gestärkt
  • ging es dann nach ein paar Wellen in die traumhafte Abfahrt vom Femenia
  • und von da aus dann über Pollenca zurück nach Alcudia

Am Schluss stand bei mir dann auf der Uhr

  • Distanz: 132 km
  • Höhenmeter: 2.676 hm
  • Dauer: 5:27h reine Fahrtzeit
  • 24er Schnitt
  • verbrannte Kalorien: knapp über 4.000 kcal
  • siehe gesamte Fahrt bei Strava

Unsere Gruppen 1 und 2 fuhren noch nach Sa Calobra runter und dann direkt wieder hoch.. Die Kollegen kamen hier auf 152 km und knapp 3.400 hm!

Herzlichst,
Daniel

PS: Wenn du Bock hast, bei unserem nächsten Mallorca Trainingslager (März 2026) dabei zu sein – hier ist die Ausschreibung mit allen Infos! Ab Sommer 2025 werden wir die Reservierungsmöglichkeit wieder öffnen!

PPS: Die Ausschreibungen für unsere weiteren Bikecamps „Train like a Pro“ findest du hier (zur Übersicht!)! Als nächstes steht dann im November unser fantastisches Lanzarote Bikecamp an.. Ein genialer Auftakt für die neue Saison bei sehr angenehmen 20 Grad :-)

Anzeige

Das könnte Dir auch gefallen: