- wie kannst du am Wahoo Elemnt Bolt 3 das Display optimal einstellen?
- Ziel: maximaler Kontrast und gute Lesbarkeit
- vor allem in schattigen Passagen
Liest man sich die ein oder andere Rezension zum neuen Wahoo Elemnt Bolt 3 (siehe unsere Review!) durch, dann kommt durch, dass der Radcomputer grdsl. schon sehr gut ist…
…manchem scheint das Display aber zu wenig kontrastreich (?) zu sein… V.a. in der Werkseinstellung.
Ja, ich weiß durchaus, was hiermit gemeint ist.
Hintergrundbeleuchtung entscheidend
Ich hatte am Anfang bei schattigen Passagen auch das Gefühl als Ü40, dass da vom Hintergrund des BOLT etwas mehr „Beleuchtung“ quasi kommen müsste.
Sagen wir so, die Augen werden mit zunehmendem Alter nicht unbedingt besser :-)
Und ja das geht mit dem besseren Kontrast…
Mit der richtigen Einstellung ist das Display vom Bolt 3 wirklich sehr, sehr gut lesbar – schau mal hier, ich habe ein 40-sekündiges Video gemacht, in dem ich den Bolt 3 in 3 verschiedenen Lichtsituationen gefilmt habe…
- etwas schattig
- voll unter der Sonne
- sehr schattige Passage (Bäume ringsum)
Wenn du schon dabei bist, unterstütze unseren Youtube Channel und lass uns gerne ein Abo da!
Vielen Dank :-)
Display am Wahoo Elemnt Bolt 3 – das ist die richtige Einstellung
Kurz und knackig hier die Einstellung, wie ich an meinem Bolt 3 diesen sehr guten Kontrast hinbekommen habe…
Du führst eine Einstellung a) in der App aus und eine b) direkt am Gerät selbst.
Der Reihe nach…
#1 In der Wahoo App
- wie ich in der Review geschrieben habe, die altbekannte ELEMNT App kannst du mit dem neuen Bolt 3 nicht mehr benutzen
- bitte hierfür die „schwarze Wahoo App“ nehmen
- dein Gerät muss mit der App verbunden sein und Bluetooth aktiv
- du klickst nun auf EINSTELLUNGEN
- und im nächsten Schritt bei HINTERGRUNDLICHT:
- hier kannst du 5 verschiedene Einstellungen vornehmen
- Aus, Zeit, Auto, Auto, Auto Max und Ein
- hier kannst du 5 verschiedene Einstellungen vornehmen
- an meinem Gerät (und wie du im Video sehen kannst) habe ich einfach Ein gewählt
Das Hintergrundlicht hilft dir einfach, dass du die Datenfelder besser lesen kannst. V.a. auch bei direktem Sonnenlicht, hier kannst du durch die Hintergrundbeleuchtung die Lesbarkeit verbessern.
#2 Am Wahoo Element Bolt 3 selbst
- beim Startbildschirm des Bolt 3
- klicke bitte auf die linke Taste
- nun kommst du quasi zu den Einstellungen am Gerät selbst
- klicke unten rechts auf SEITE bis du zum Bildschirm Anzeige kommst
- hier meine 3 Einstellungen, die ich am Gerät selbst gewählt habe
- Hintergrundlicht: Ein (vermutlich redundant mit der Appeinstellung in Schritt #1)
- maximale Beleuchtungskraft ist Auto Max
- Helligkeit: High
- Anzeigemodus: Hell
- Hintergrundlicht: Ein (vermutlich redundant mit der Appeinstellung in Schritt #1)
Das war’s im Prinzip auch schon!
Mit diesen schnell gemachten Einstellungen kannst du das Display vom Bolt 3 stets wunderbar ablesen (siehe Video).
Mir persönlich gefällt das Display auf jeden Fall um einiges besser als das des Vorgängers Bolt 2.
- etwas größer als der Bolt 2
- deutlich besser unter der Sonne ablesbar
- im Schatten sehr gut durch (autom.) Hintergrundbeleuchtung lesbar
- deutlich bessere Auflösung durch die 16 Mio. Farben
- schnellere Prozessorleistung
Eine Frage, die nun aufploppen könnte….
Wie lange hält der Akku mit der Hintergrundbeleuchtung?
Gute Frage, habe ich mich auch schon gefragt…
Ganz wasserdicht kann ich es an der Stelle noch nicht beantworten – ich bin neulich für knapp 1,5 Stunden mit der Einstellung gefahren und ich meine, dass der Akku um 5-10% niedriger war als vor der Fahrt..
Was dann so 15h Akkulaufzeit entsprechen würde, wenn man es hochrechnet.
Ich werde es aber gerne nochmal zum späteren Zeitpunkt hier im Blog oder bei uns auf Insta dokumentieren….
Hält auf jeden Fall sehr lange, das kann man sagen :-)
Herzlichst,
Daniel