Verdammte Axt… So schnell geht die Zeit rum!
Wegen privater Termine (v.a. die Kids) konnte ich leider „nur“ für 10 Tage auf Lanzarote bleiben – muss aber gestehen, 10 Tage ohne die kleinen Rabauken werden dann auch schon sehr lang…
Alle Papas & Mamas wissen, was ich meine :-)
Im heutigen Blog wollte ich einmal auf unsere erste Bikecamp Woche im 25er Camp auf Lanzarote zurückblicken und euch die echt SEHR lustige und tolle Stimmung in Form zahlreicher Fotos dokumentieren…
Viel Spaß damit :-)
Herzlichst,
Daniel
Lanzarote Bikecamp 2025 Rückblick!
#1 Das Wetter
In Schulnoten würde ich dem Wetter in diesem Jahr eine 2 geben – eine Eins nur deswegen nicht, da wir am ersten Sonntag schon einen ordentlichen Regentag hatten, wo alle richtig nass geworden sind.
Zum Glück war es warmer Regen und keiner wurde danach wirklich krank (bis auf Andrea)…
Der Mo und Di kam hier und da mal ein kleines „Schauerwölkchen“, aber mit etwas Glück konnte man diese ganz gut umfahren…
Ab danach wechselte das Wetter auf Schulnote 1 – sehr angenehme Temperaturen mit angenehmer Sonne!
Der Wind war recht kräftig, der gehört auf den Kanaren aber nun mal dazu!
#2 Die Truppe
Ganz ehrlich, das war sicherlich eine der coolsten Gruppen, die wir je in unseren Camps hatten!
Woran lag das?
Eine meiner Erklärungen dafür ist schon, dass wir einen sehr hohen Frauenanteil hatten – von 11 Gästen waren 7 Frauen dabei!
Und mit Michelle aus Berlin (s.u.) eine „Ulknudel“ dabei, die extrem gute Stimmung verbreitete!

Wir freuen uns sehr, dass es Michelle offensichtlich so sehr gefallen hat, dass sie gleich nach dem Lanza-Camp auch unser Mallorca Trainingslager (für die Woche vom 14.3.-21.3.) gebucht hat!
Also, wenn du Bock auf richtig gute Stimmung hast, dann komm auch mit Michelle, Scharfi und mir nach Mallorca (gerne kannst du deinen Platz hier reservieren!)
Insgesamt wäre es definitiv mein Ziel, besonders nach dieser Woche auf Lanzarote, mehr Frauen für unsere Camps zu begeistern!!
Das tut dem Ganzen wirklich gut und ist einfach mal eine andere Stimmung, als wenn es eine reine Männerrunde inkl. Gehirsche, Testosteron und Heldengeschichten ist :-)
Wir Männer sind nun mal so.
Isso!!!

#3 Die Touren
Die Touren hatten wir analog gehalten vom Ablauf her wie letztes Jahr, mussten sie aber natürlich zwischen Sonntag und Dienstag dem Wetter etwas anpassen…
Das Highlight war sicherlich die längere Königsetappe über den Mirador del Rio – eine der schönsten Passagen, die du mit dem Rennrad machen kannst!

Ansonsten waren die Gäste auch hellauf begeistert vom Tabayesco Anstieg, wo man sehr ordentlich Höhenmeter sammeln konnte und in seinen Leistungszonen spezifische Reize setzen.
In den effektiv 8 Tagen auf dem Bike sammelte ich diese Daten
- 710 km
- 30,1 Stunden
- 9.562 Höhenmeter
- 1.186 TSS
- damit 39 TSS pro Stunde (in Summe moderate Grundlage)
- alle Fahrten auf Lanzarote kannst du hier bei Strava sehen
#4 Trainingseffekt
Grundsätzlich bin ich nahezu alle Touren im Grundlagenbereich gefahren…
Gegen Ende der Woche wurden mal ein paar Intensitäten eingestreut (v.a. am Tabayesco Anstieg) und einmal bei der Auffahrt zu den Windrädern nach Teguise mit unserem Gast Fabian…

Ich fühle mich nun sehr fit und habe mich sicherlich dank des Camps 1-2 Stufen hochtrainiert!
Jetzt heißt es weiter gesund bleiben und nach ein paar Tagen Adaption dann wieder Fahrt aufnehmen für das Trainingslager im Januar in Calpe, wo dann die Intensitäten wieder etwas höher sein werden :-)
Hier mal der Blick auf meine Fitnesskurve bei Strava (siehe Foto oben) – Bilder sagen bekanntlich mehr als 1.000 Worte!!
Fotogalerie Lanzarote Camp









Fotos: privat



