Home » Coaching » Form-Check: 6 x 4 Minuten im unteren Sweetspot Bereich!

Form-Check: 6 x 4 Minuten im unteren Sweetspot Bereich!

by Daniel

Ich habe es schon sehr oft hier geschrieben – ich kann irgendwie nur schwarz oder weiß!

Entweder ich fahre aus Spaß an der Freud einfach ein bisschen Rennrad (auch schön!) oder ich trainiere schon so strukturiert, dass ich für Event XYZ möglichst fit bin!

Auch schön.

In meinem Fall geht es jetzt Mitte November auf die Kanarischen Inseln in unser Lanzarote Bikecamp powered by LUXCOM!

Dort dann bei extrem angenehmen 20 Grad, wenn es hier einfach nur matschig und kalt ist!

penci-lanza
Lanzarote im Nov./Dez. ein Traum!

Ich erwischte mich selbst beim Abtrainieren der heutigen Einheit, dass ich für mich beobachtete, wie denn mein eigener Fitness-Stand gerade ist…

Schon einigermaßen auf Spur oder noch reichliche Defizite?

Denn bei der heutigen Trainingseinheit (6x 4 Minuten im unteren SST Bereich bei 87-89%) waren einige Bedingungen gegeben, bei denen man gut rauslesen kann, wo man gerade steht…

Info noch: Ich bin die Einheit auf Zwift im ERG Modus gefahren…

Herzlichst,
Daniel

Analyse: 6x 4 Minuten SST

Blicken wir einmal per Vogelperspektive auf die Metadaten der Einheit…

  • Dauer der gesamten Trainingseinheit: 1:20 Stunden
  • ø 218w (239w NP)
  • ø 147 HF
  • TBL: 66
  • IF: 0,71
  • zur Einheit auf Strava

Nun schauen wir auf die einzelnen Intervalle und das Verhalten der beiden Parameter Watt und HF…

Die Intervalle in der Belastung waren alle 4 Minuten lang (295w wechselten sich beim nächsten Intervall mit 300w ab) – die Ruhepausen waren alle 3 Minuten lang.

Die aktuelle FTP liegt zzt. im Bereich 335-340w.

  • Intervall #1: 294w, ø 158 HF (max. 166)
  • Ruhepause: 162w, 141 HF
  • Intervall #2: 299w, ø 158 HF (max. 167)
  • Ruhepause: 161w, 143 HF
  • Intervall #3: 295w, ø 159 HF (max. 167)
  • Ruhepause: 161w, 142 HF
  • Intervall #4: 299w, ø 162 HF (max. 171)
  • Ruhepause: 161w, 146 HF
  • Intervall #5: 294w, ø 162 HF (max. 171)
  • Ruhepause: 162w, 147 HF
  • Intervall #6: 300w, ø 165 HF (max. 173)
  • Ruhepause: 161w, 155 HF

Takeaways

Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Intervalle schon ganz gut umsetzbar waren…

Die erste Hälfte (also die ersten 3 Intervalle) sehen recht homogen aus, sowohl bei der Belastung als auch bei den Ruhepausen…

In der ersten Hälfte (Intervall 1-3) reagiert die ø Herzfrequenz sehr moderat. Beim 6. Intervall sieht man dann schon wie das System nach oben geht, die ø HF war um 7 Schläge höher als im ersten Intervall, auch in der Ruhepause geht sie nicht mehr runter wie zuvor, was für eine gewisse Ermüdung spricht!

Hier hatte ich dann auch schon 24 Min. SST in den Knochen…

Auf einen Blick:

  • nach der Pause der letzten 2-3 Monate eine gute aerobe Effizienz und Fettstoffwechselkapazität
  • Pulsanstieg mit Hinblick auf die Pause der letzten Monate recht moderat
  • Schwelle scheint mit 335-340w zu passen
  • weiterhin solche Sessions 1x pro Woche einbauen für den Formaufbau der nächsten Bikecamps auf Lanzarote, im Januar in Calpe und im Frühjahr auf Mallorca

Hast du Lust bei unseren sehr sportiven Bikecamps TRAIN LIKE A PRO (siehe aktuelle Ausschreibungen!) mitzumachen?

Hier ein Einblick per Fotogalerie…

Anzeige

Das könnte Dir auch gefallen: