Welche Erfahrungen machen Rennradfahrer in der Praxis mit dem NEUEN Magene Powermeter PES P515?
Sehr lustiger Zufall – ich hatte ja neulich hier im Blog unsere Review zum neuen „China-Powermeter“ veröffentlicht, ein paar Tage später schrieb mich dann Rainer an, dass er sich den Powermeter auch schon gekauft hatte…
Im heutigen Blog frage ich also Rainer einmal nach seinen persönlichen Erfahrungen…
Auf geht’s :-)
Herzlichst,
Daniel
Erfahrungen mit dem Magene Powermeters PES P515
Du bist neuer Besitzer des Magene Powermeters PES P515. Wie ist der erste Eindruck?
Der erste Eindruck ist sehr gut. Der Powermeter wird in einer maßgeschneiderten Verpackung geliefert. Wenn man ihn in der Hand hält, hat man ein sehr wertiges Gefühl. Die Verarbeitung sind einwandfrei aus.
Die passenden Kettenblätter dazu habe ich mir direkt mitbestellt, da meine eh getauscht werden mussten. Auch diese machen einen sehr guten Eindruck. Es ist alles absolut maßhaltig.
Die Schaltung musste nicht nachgestellt werden.
Was war der Grund für dich, dass du den Powermeter gekauft hast? Hatte dein alter PM nicht mehr funktioniert?
Ich habe zwei Rennräder mit einem Powermeter jeweils am linken Kurbelarm, womit ich immer sehr zufrieden war und bin.
Einer hat nach einem „Umfaller“ deutlich falsche Werte angezeigt. Daher musste der ersetzt werden.
Da aber die Zeit nicht drängte, habe ich auf einen günstigen Moment gewartet. Dieser kam jetzt mit Eurem Artikel zum Powermeter von Magene für rund 300 €.
Preispunkt leicht unter 300€
Kennst du andere Rennradfahrer, die den P515 nutzen? Wie ist deren Feedback?
Ja es hat sich herausgestellt, dass ein Rennradkollege von mir ebenfalls einen Powermeter von Magene fährt und das mit über 10.000 km, und absoluter Zufriedenheit.
Hier handelt es sich um den Vorgänger.
Kannst du kurz beschreiben, wie die Montage des Magene Powermeters verlief?
Die Montage war sehr unkompliziert. Die Anleitung dazu ist ne glatte Eins. Sehr gut verständlich. Es gibt dazu aber natürlich auch Videos bei Youtube, die man sich anschauen kann.
BB-Schraubenschlüssel
Da ich generell an meinen Rädern schraube, hatte ich das passende Werkzeug da. Was vielleicht nicht alle griffbereit haben, ist ein BB-Schraubenschlüssel.
Den kann man aber für rund 10 € online erwerben.
Wie sind die ersten Praxis-Eindrücke vom Magene Powermetern bei den Ausfahrten? Was gefällt gut? Was hat Luft nach oben?
Der erste Eindruck ist sehr gut. Ich spüre keinen Unterschied zu meinem vorherigen Powermeter und kann zumindest vom Gefühl her sagen, die Daten sind komplett valide.
Wattwerte sehen valide aus
Einen wirklichen negativen Kritikpunkt habe ich nicht. Wer ein Gewichtsfetischist muss hier etwas Abstriche machen.
Gegenüber meinem Ultegra-Setup mit einseitigen Powermeter liegt das Gewicht ca. 100 gr höher.
Fotos: privat