Als SpeedVille Reporterin ging Tina beim Dreiländergiro in Nauders (Tirol) an den Start, der in 2018 sein 25-jähriges Jubiläum feierte. Besondere Attraktion und gleichzeitige Challenge für alle Teilnehmer ist der berühmt berüchtigte …
Rennen & Marathons
-
Rennen & Marathons
Sei clever und probiere Neues: Warum Duathlon eine geniale Erweiterung fürs Training sein kann!
by DanielWenn die Temperaturen im Winter und Frühjahr noch überschaubar niedrig sind, es früh dunkel wird, dann geraten Radsportler schnell an ihre mentalen und physiologischen Grenzen: eintöniges, langweiliges Training, die nicht nur an …
-
Rennen & Marathons
Brutal hart und schön: Warum der Supergiro Dolomiti auf Augenhöhe mit dem Ötzi ist!
by DanielJohannes Heumann nahm am vergangenen Wochenende als SpeedVille Reporter beim Supergiro Dolomiti teil. Obwohl Johannes eigentlich sehr bergfest ist, er finishte den Ötzi im letzten Jahr in deutlich (!) unter 9 Stunden, …
-
Rennen & Marathons
325 Watt an der Schwelle: Warum Christian Kratz den Ötzi für SpeedVille rocken kann und wird!
by DanielIm letzten Jahr stieß ich spätestens am Timmelsjoch an meine physiologischen Grenzen: Zu schwer und zu wenig trainiert. In diesem Jahr könnte Christian Kratz die SpeedVille Fahnen deutlich höher halten. Christian wird …
-
Rennen & Marathons
Mallorca 312 vs. Ötztaler Radmarathon – ein Vergleich von Topfahrer Patrick Hagenaars
by DanielMallorca 312 und der Ötzi, zwei der größten Radmarathons im Rennkalender für Jedermänner. 12.000 Teilnehmer, die in Summe bei beiden Veranstaltungen an den Start – und ihre Grenzen – gehen. Aufgrund der …
-
Rennen & Marathons
Faszination Radrennen: Woran man alles denken muss, wenn man für über 30.000 Teilnehmer Deutschlands größte Innenstädte sperrt!
by DanielMit dem Velothon in Berlin und den EuroEyes Cyclassics in Hamburg haben die Organisatoren des Ironman zwei der größten Radsportveranstaltungen Europas in ihrem Portfolio. An was man alles denken muss, wenn man …
-
Rennen & Marathons
So gewinnst du den German Cycling Cup – Hanno Rieping gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen!
by DanielNach neun harten Rennen sicherte sich Hanno Rieping den Sieg beim German Cycling Cup 2017 – der Rennserie für Jedermänner in Deutschland. Dass es dabei nicht nur drauf ankommt, in den entscheidenden …
Wie hart ist die Tour de Kärnten? Ein Blick hinter die Kulissen mit Holger Koopmann (Team Strassacker)
Die Tour de Kärnten ist nicht nur eins der größten Etappenrennen für Jedermänner im Alpenraum, die sechs Etappen rund um den Ossiacher See gelten gemeinhin als sportlich sehr anspruchsvoll – sicherlich eine …
Wie du fahren musst, um beim Velothon Berlin vorne zu finishen – 3 Teilnehmer über Erfahrung, Vorbereitung & Taktik
Am 13.5. geht’s beim Velothon in Berlin wieder zur Sache, wenn über 10.000 Teilnehmer auf abgesperrten Straßen durch die Stadt heizen. Das Rennen ist flach, die Geschwindigkeiten hoch, das Drumherum atemberaubend. Was …
Bergfloh vs. Tretviecher: So heftig fühlte sich Wolfgangs erstes Zeitfahren mit 58 kg beim KOTL an!
SpeedVille Leser Wolfgang Malek kann man wahrlich nicht als Tretviech bezeichnen: 58 kg leicht und mit einer in Relation sehr, sehr starken FTP von 260 Watt ausgestattet. Eine echte Waffe in den …